heizungstausch: das ist zur künftigen förderung geplant

Italia Notizia Notizia

heizungstausch: das ist zur künftigen förderung geplant
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 62%

Der Bundestag hat das Heizungsgesetz beschlossen. Die Blicke richten sich nun auf die milliardenschwere staatliche Förderung. Was ist genau geplant - und ...

Nach der Verabschiedung des Heizungsgesetzes im Bundestag spielt die künftige staatliche Förderung eine zentrale Rolle. Verbände fordern Nachbesserungen an bisher bekannten Eckpunkten. Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude soll Anfang 2024 in Kraft treten, es geht um Milliardenmittel.

Für Bestandsbauten soll eine kommunale Wärmeplanung der Dreh- und Angelpunkt sein. Auf dieser Grundlage sollen Eigentümer entscheiden, was sie machen. Die Wärmeplanung soll Großstädten ab Mitte 2026 und für die restlichen Kommunen ab Mitte 2028 vorliegen.Der Heizungsaustausch wird bereits gefördert. Geplant ist nun eine Reform.

Derzeit gibt es etwa beim Einbau einer Wärmepumpe eine Förderung von bis zu 40 Prozent, wobei die maximal förderfähigen Investitionskosten bei 60.000 Euro pro Kalenderjahr liegen - das gilt für den Heizungstausch und weitere Effizienzmaßnahmen. Der Zuschuss für den Einbau einer Wärmepumpe in einem Einfamilienhaus liegt damit bei bis zu 24.000 Euro.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Heizungsgesetz: Tag der Entscheidung im BundestagHeizungsgesetz: Tag der Entscheidung im BundestagMonatelang wurde über das geplante Heizungsgesetz gestritten – jetzt ist es auf der Zielgeraden. Im Kern bleibt es dabei, dass Heizen klimafreundlich werden soll. Ihre ursprünglichen Pläne hat die Ampel aber zum Teil deutlich entschärft.
Leggi di più »

Bundestag will Heizungsgesetz beschließen - CDU sieht es noch auf der KippeBundestag will Heizungsgesetz beschließen - CDU sieht es noch auf der KippeBerlin: CDU-Chef Merz sieht das umstrittene Heizungsgesetz - selbst wenn es heute wie erwartet vom Bundestag beschlossen wird - no ... Mehr bei BR24
Leggi di più »

Heizungsgesetz im Bundestag: Ende der hitzigen SchlachtHeizungsgesetz im Bundestag: Ende der hitzigen SchlachtDer Bundestag beschließt am Freitag das Heizungsgesetz. In einigen Punkten unterscheidet es sich wesentlich vom Entwurf aus Habecks Ministerium.
Leggi di più »

- Bundestag stimmt über Heizungsgesetz ab - Kritik von der Opposition- Bundestag stimmt über Heizungsgesetz ab - Kritik von der OppositionDer Bundestag stimmt im Laufe des Tages über das sogenannte Heizungsgesetz ab. Unionsfraktionschef Merz warf der Regierung in diesem Zusammenhang erneut vor, parlamentarische Beratungen über das Gesetz verhindert zu haben.
Leggi di più »

Gebäudeenergiegesetz im Bundestag verabschiedet: Der Streit um das Heizungsgesetz wird lange nachwirkenGebäudeenergiegesetz im Bundestag verabschiedet: Der Streit um das Heizungsgesetz wird lange nachwirkenLange stritt die Ampel-Koalition. Nun ist es so weit: Das Heizungsgesetz soll am Freitag durch den Bundestag verabschiedet werden. Warum der Ärger trotzdem anhalten wird - und warum es kein Lehrstück für gute Politik war.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 12:17:04