Herthas Strafstoß beruht auf sinnfreiem Formalismus

Italia Notizia Notizia

Herthas Strafstoß beruht auf sinnfreiem Formalismus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Herthas Strafstoß beruht auf sinnfreiem Formalismus - Kommentar BL

Um es klar festzuhalten: Dass Storks den Kontakt von Barreiros Hand mit dem Ball registrierte, ist vorbildlich. Schließlich gehört es zu den ureigenen Aufgaben des VAR, im Zweifel mehr zu sehen als alle anderen. Seine Beobachtung an Cortus weiterzugeben, war prinzipiell ebenfalls korrekt - im konkreten Fall aber nicht zwingend notwendig. Zwar soll der VAR eingreifen, wenn der Schiedsrichter auf dem Feld von einem entsprechenden Vorgang"keine Wahrnehmung" hat.

Cortus nahm Barreiros Handspiel schlicht deshalb nicht wahr, weil es sich mit bloßem menschlichen Auge gar nicht erkennen ließ. Also auch die Flugbahn des Balles nicht dahingehend veränderte, dass Mainz einen Vorteil bzw. Hertha einen Nachteil daraus gezogen hätte. Hier hätte der VAR gut und gerne soviel Eigenverantwortung übernehmen dürfen, gar nicht erst einzuschreiten.

Rein formal darf er sich damit auf der sicheren Seite fühlen - und liefert zugleich ein Paradebeispiel dafür, wie sich eine Vorgabe buchstabengetreu erfüllen lässt, während man zugleich gegen ihren eigentlichen Geist verstößt. Denn: Ein"absichtliches" Handspiel lässt sich Barreiro, der klar erkennbar mit dem Fuß zum Ball wollte, keinesfalls unterstellen. Ebenso wenig eine unnatürliche Handhaltung im Sprung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kicker_BL /  🏆 117. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Habe zu außerhalb tendiert': Bochums Strafstoß als Sinnbild des Spiels'Habe zu außerhalb tendiert': Bochums Strafstoß als Sinnbild des SpielsDer VfL Bochum hatte beim 1. FC Köln in den entscheidenden Szene das Glück auf seiner Seite - die Zentimeter-Entscheidung beim Elfmeter stand sinnbildlich dafür.
Leggi di più »

Herthas Dardai soll Fast-Kollege stoppen AjorqueHerthas Dardai soll Fast-Kollege stoppen AjorqueRiesen-Aufgabe für Marton Dardai (21) – er muss am Samstag seinen Fast-Kollegen Ajorque stoppen!
Leggi di più »

Erst Zähler, dann Zahlung – Herthas 100-Mio-Plan für die RettungErst Zähler, dann Zahlung – Herthas 100-Mio-Plan für die RettungHertha kämpft ums Überleben – sportlich und finanziell!
Leggi di più »

Herthas neuer Investor: Das ist 777 PartnersHerthas neuer Investor: Das ist 777 PartnersIn der Luftfahrt-Branche investiert 777 Partners massiv - und im Sport-Business: Hertha BSC ist weltweit der siebte Fußballklub, bei dem das Private-Equity-Unternehmen aus Miami einsteigt.
Leggi di più »

Kommentar: Der KI-Hype erfasst auch die Börsen – Enttäuschungen sind programmiertKommentar: Der KI-Hype erfasst auch die Börsen – Enttäuschungen sind programmiertMithilfe von Künstlicher Intelligenz anlegen – das klingt verheißungsvoll. Doch an der Börse zählt nur die Zukunft. Damit ist die KI häufig überfordert.
Leggi di più »

Kommentar: Die Cum-Ex-Aufarbeitung ist ein Armutszeugnis für den RechtsstaatKommentar: Die Cum-Ex-Aufarbeitung ist ein Armutszeugnis für den RechtsstaatTrotz hoher Milliardenschäden dauern die Cum-Ex-Ermittlungen Jahrzehnte. Jedes verstreichende Jahr freut die Beschuldigten. Das ist Gift für das Vertrauen in die Justiz.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 23:53:24