FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hessische Landesbahn behält ihren Wachstumskurs bei. Das landeseigene Verkehrsunternehmen hat bei Ausschreibungen relevanter Teilnetze erneut die Aufträge erhalten und treibt
die neue Wartungstochter"HLB Maintenance GmbH" mit einem zentralen Werk in Butzbach voran. Für das noch von Corona geprägte Geschäftsjahr 2022 berichtete Geschäftsführer Veit Salzmann am Montag einen Netto-Gewinn von 5,9 Millionen Euro bei einem Konzernumsatz von 480 Millionen Euro. Dies stelle das zweitbeste Wirtschaftsergebnis der Unternehmensgeschichte dar.
Die HLB entschied den Angaben zufolge die Ausschreibungen des Netzes Main-Lahn-Sieg, für die Ländchesbahn bei Wiesbaden sowie über eine Tochtergesellschaft die RegioTram Kassel für sich. Man verfüge damit über eine"tragfähige und sehr komfortable Basis", sagte Salzmann."Das sichert uns die Zukunft. Vor allem sind damit die Arbeitsplätze im HLB-Konzern langfristig gesichert.
Als"herausfordernd" bezeichnete der HLB-Chef die für Dezember geplanten Betriebsaufnahmen im Netz"Lahntal-Vogelsberg-Rhön" und beim sogenannten Mittelhessenexpress, der von der Deutschen Bahn übernommen wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hechler wechselt von den Eintracht-Frauen zum 1. FC KölnFrankfurt/Main (lhe) - Janina Hechler und die Frauenfußballerinnen von Eintracht Frankfurt gehen künftig getrennte Wege. Wie der hessische Bundesligist am
Leggi di più »
- SPD eröffnet Wahlkampfphase - Faeser: Bildungspolitik im MittelpunktDie hessische SPD hat mit dem Wahlkampf für die Landtagswahl in fünf Wochen begonnen.
Leggi di più »
- SPD eröffnet Wahlkampfphase - Faeser: Bildungspolitik im MittelpunktDie hessische SPD hat mit dem Wahlkampf für die Landtagswahl in fünf Wochen begonnen.
Leggi di più »
Rekordablöse für Frankfurt: Muani geht doch zu PSGDer Wechsel von Frankfurts Topstürmer Kolo Muani nach Paris war eigentlich schon geplatzt - doch dann erhöht PSG sein Angebot.
Leggi di più »
Eintracht Frankfurt: Kolo Muani wechselt doch noch nach ParisDer Transfer-Poker um Randal Kolo Muani ist vorbei: Der Stürmer verlässt Eintracht Frankfurt und wechselt für die Rekordsumme von 95 Millionen Euro zu Paris St. Germain. Es ist das spektakuläre Ende eines verrückten Deadline Days.
Leggi di più »