HEUTE Abend im tazTalk: Journalist und Autor PBahners spricht über die noAfD, die Neue Rechte und die Wiederkehr des deutschen Nationalismus. Ab 17 Uhr live im Stream! 📺👇
Der Autor argumentiert, wie der neue Nationalismus unser politisches Leben verändert Foto: Annette Hauschild | Klett-Cotta
Statt wie prophezeit nach der Wende, lässt sich jetzt seit mindestens 10 Jahren eine wiederkehrende Verbreitung von Nationalismus feststellen. Spätestens mit der Gründung der AfD ist der Nationalismus wieder da.Patrick Bahners beschäftigt sich seit langer Zeit mit diesem Phänomen. In seinem jüngst erschienenen Buch „Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus“ zeichnet er diese Entwicklung am Aufstieg der AfD nach.
Im taz Talk erörtern wir, durch welche Protagonist:innen und grotesken Eklats, also mit einer permanent erregten Öffentlichkeit, die AfD sich entwickeln konnte.Noch mehr LesestoffIhnen gefällt dieses Buch? Vielleicht gefällt Ihnen ja auch eines der anderen Bücher, die wir im Rahmen unserer taz Talks vorgestellt haben. Schauen Sie einfach mal hier: taz Lesestoff
Patrick Bahners, Jahrgang 1967, studierte Geschichte und Philosophie in Bonn und Oxford. Seit 1989 arbeitet er in der Feuilletonredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Er gilt als einer der profundesten Kenner der nationalistischen Strömungen in Deutschland. Sein Buch „Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus“ ist im Klett-Cotta Verlag erschienen.
Jan Feddersen moderiert diesen taz Talk. Er ist taz-Redakteur für besondere Aufgaben sowie Kurator der taz Talks und des taz lab.Beteiligen Sie sichSie möchten vorab Fragen für diese Veranstaltung einreichen? Oder nach dem Gespräch Zuschauer:innen-Feedback geben? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Mail: taztalk@taz.de
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sebastian Risse (KTM): Neue Fahrer, neue BedürfnisseBei KTM und GASGAS sitzen 2023 drei neue MotoGP-Fahrer im Sattel. Neuzugänge wie Jack Miller fühlen sich auf der RC16 bisher nicht zuhause. Ing. Risse gibt technische Einblicke und erzählt von Nachtschichten.
Leggi di più »
fünf beschwerden zu bremer afd-listen fristgerecht eingereichtDer Landeswahlausschuss muss erneut über AfD-Listen für die Bremer Bürgerschaftswahl entscheiden. Fünf Beschwerden, teils aus den zerstrittenen AfD-Vorständen, sind fristgerecht eingegangen.
Leggi di più »
burglesum: beschwerde gegen afd-listeNach der bremischen AfD droht nun auch dem Ableger in Burglesum Ungemach. Gegen den Wahlvorschlag für die Beiratswahl am 14. Mai hat die Wahlbereichsleiterin Beschwerde eingelegt.
Leggi di più »
Notgeburt: Der neue Schweizer Bankenriese | DW | 20.03.2023Die Schweizer UBS kauft die kriselnde Credit Suisse. Damit soll Ruhe an den Finanzmärkten entstehen. Die Übernahme im Eiltempo signalisiert aber auch die Dringlichkeit der Lage.
Leggi di più »