Noch im zweiten Quartal 2024 soll mit den Untersuchungen begonnen werden. Zweieinhalb Jahre wird die Studie dauern.
von Pferden bei Hitze untersucht werden. Aufbauend darauf soll es einen „praktischen Teil“ geben, in dem erhoben werden soll, ob es „Vorsorge- und Managementmaßnahmen“ gibt, die die. „Es geht also nicht darum, dass die Pferde nicht mehr unterwegs sein sollen, sondern darum, was man für die Tiere verbessern kann“, sagt die Sprecherin derKonkrete Maßnahmen, die dabei eine Rolle spielen könnten und deren Notwendigkeit untersucht werden soll, sind etwader Tiere.
Wie die Tests genau aussehen werden, bleibt abzuwarten. Das Studiendesign werde erst erarbeitet, heißt es von der Vetmed. Welche Tiere konkret für die Studie untersucht werden, steht deshalb auch noch nicht fest.zum Zug kommen. Denn auch deren Einsatz wird zunehmend kritisiert. „Bei Sportveranstaltungen gibt es derzeit noch recht wenige Vorgaben, was Turniere an heißen Tagen betrifft“, sagt die Sprecherin der MA 60.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtDie Wien Energie hat 2023 einen Jahresüberschuss von fast 600 Millionen Euro eingefahren. Die Alleingesellschafterin Stadt Wien bekommt davon aber nichts. Zumindest vorerst nicht.
Leggi di più »
Stadt will längerer Hausbesetzung in Wien nicht zusehenJunge Aktivisten besetzten nun in einem Haus in der Wiener Harmoniegasse mehrere Wohnungen. Die Stadt droht ihnen nun mit rechtlichen Schritten.
Leggi di più »
Warum ein verfallenes Haus der Stadt Wien gerade besetzt wirdLetzten Oktober berichtete profil über einen sanierungsbedürftigen Altbau der Stadt Wien, in dem kaum noch Menschen wohnen. Jetzt wird das Haus besetzt.
Leggi di più »
Die Stadt Wien ist gefangen in der AsylspiraleDie Stadt Wien kämpft mit dem Familiennachzug bei Flüchtlingen aus Syrien. Das Problem ist größtenteils hausgemacht.
Leggi di più »
Die Stadt Wien ist in der Asylspirale gefangenDie Stadt Wien kämpft mit dem Familiennachzug bei Flüchtlingen aus Syrien. Das Problem ist größtenteils hausgemacht.
Leggi di più »
1.200 offene Stellen – Stadt Wien hilft bei JobsucheDie Job-Messe im Rathaus soll Langzeitarbeitslosen dabei helfen, rasch einen Job zu finden oder den Umstieg in einen neuen Job zu erleichtern.
Leggi di più »