Hochwasser-Schäden belaufen sich laut Schätzungen auf 1,3 Mrd. Euro

Unwetter Notizia

Hochwasser-Schäden belaufen sich laut Schätzungen auf 1,3 Mrd. Euro
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Laut der Schätzung von ASCII, Wifo und CSH waren knapp 700 Unternehmen stark von Unwettern betroffen.

Laut der Schätzung von ASCII, Wifo und CSH waren knapp 700 Unternehmen stark von Unwettern betroffen.Mitte September hat in Österreich enorme Schäden sowohl bei Privaten als auch bei Unternehmen verursacht. Auf 1,3 Mrd. Euro beläuft sich nun die erste Schätzung des Supply Chain Intelligence Institute Austria , des Instituts für Wirtschaftsforschung und des Complexity Science Hub .

Bei der Kompensation für Betroffene gebe es allerdings noch Verbesserungspotenzial. Derzeit sieht der Katastrophenfonds in Niederösterreich bei Härtefällen eine Deckung von bis zu 80 Prozent vor."Aus Sicht der Allgemeinheit ist das durchaus fraglich", sagte Friesenbichler. Dadurch gebe es weniger Anreize, nicht in Hochwassergebieten zu bauen.

Für die Zukunft müsse man jedenfalls damit rechnen, dass derartige Extremwetterereignisse aufgrund des Klimawandels häufiger und intensiver werden. Prävention alleine werde daher nicht ausreichen."Nur Dämme bauen wird nicht Weisheit letzter Schluss sein", sagte Friesenbichler. Man werde künftig sicher auch an Siedlungs- und Niederlassungsstrukturen feilen müssen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hochwasser-Schäden auf 1,3 Mrd. Euro geschätztHochwasser-Schäden auf 1,3 Mrd. Euro geschätztDass die Schäden nicht noch höher ausgefallen sind, ist auch der Präventionsmaßnahmen der vergangenen Jahre zu verdanken. Bei der Kompensation für Betroffene gibt es Verbesserungspotenzial.
Leggi di più »

Hochwasser in Österreich: Schäden werden sichtbar - Extremwetter durch KlimawandelHochwasser in Österreich: Schäden werden sichtbar - Extremwetter durch KlimawandelNach den jüngsten schweren Überschwemmungen im Osten Österreichs bleiben die Schäden immer deutlicher sichtbar. Experten warnen vor weiteren Dammbrüchen und Überflutungen. Der Klimawandel wird als eine der Hauptursachen für die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Extremwetterereignissen genannt.
Leggi di più »

Hochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller KräfteHochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller KräfteDas Hochwasser in Klosterneuburg fordert zahlreiche Opfer: Straßen sind überflutet, Häuser stehen ohne Strom, ganze Straßenzüge sind unter Wasser. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz und konnte verhindern, dass das Krankenhaus überflutet wird. Es wurden bereits Bewohner aus Kierling evakuiert.
Leggi di più »

Millionen Schaden: Betriebe kämpfen nach Hochwasser ums ÜberlebenMillionen Schaden: Betriebe kämpfen nach Hochwasser ums ÜberlebenBetroffene Unternehmen gehen jeweils von Millionenschäden aus. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich hat ihre Unterstützung verdoppelt.
Leggi di più »

NÖ: Schäden nach Hochwasser 'noch nicht abschätzbar'NÖ: Schäden nach Hochwasser 'noch nicht abschätzbar'Nach der jüngsten Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich sind die Ausmaße der Schäden laut Landeshauptfrau Mikl-Leitner 'noch nicht abschätzbar'.
Leggi di più »

Hochwasser: Milliarden-Schäden und steigender BudgetdruckHochwasser: Milliarden-Schäden und steigender BudgetdruckDie Schäden durch das Jahrhunderthochwasser in Österreich belaufen sich auf mehrere Milliarden Euro. IHS-Chef Holger Bonin erklärt im KURIER-Gespräch, welche Folgen dies für die Wirtschaft und den Staatshaushalt hat.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 12:07:15