Höhe Dividende und neuer Aktienrückkauf bei Brenntag Aktie - Kommt jetzt noch die Abspaltung?

Italia Notizia Notizia

Höhe Dividende und neuer Aktienrückkauf bei Brenntag Aktie - Kommt jetzt noch die Abspaltung?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

Der Chemikalienhändler Brenntag will für insgesamt bis zu 750 Millionen Euro eigene Aktien zurückkaufen. Die Käufe sollen noch im März beginnen. Börsianer sind erfreut. Es könnte aber noch besser werden.

Der Chemikalienhändler Brenntag will für insgesamt bis zu 750 Millionen Euro eigene Aktien zurückkaufen. Die Käufe sollen noch im März beginnen. Börsianer sind erfreut. Es könnte aber noch besser werden.will eigene Aktien im Volumen von bis zu 750 Millionen Euro zurückkaufen. Auf Basis eines Kursniveaus von 71,58 Euro je Aktie entspricht das rund 6,8 Prozent des Grundkapitals.

Nun ist zudem ein neuer Investor an Bord. Der angelsächsische Aktivist Engine Capital hat sich mit rund einem Prozent am DAX-Unternehmen beteiligt und verlangt ebenfalls den vollen Fokus auf die Abspaltung der Spezialitätensparte. Nach Ansicht von Engine könnte diese Maßnahme den Aktienwert verdoppeln.

Im laufenden Jahr rechnet der Chemikalienhändler angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit einem operativen EBITDA zwischen 1,6 und 1,8 Milliarden Euro. Der Marktkonsens liegt aktuell bei 1,68 Milliarden Euro. Diese Einschätzung berücksichtigt die Ergebnisbeiträge der bereits abgeschlossenen Akquisitionen und geht davon aus, dass die Wechselkurse auf dem Niveau zum Zeitpunkt von Ende Februar stabil bleiben.

in den kommenden Monaten aufspringen, zumal Brenntag mit seiner strategischen Neuausrichtung schon die ersten Schritte für eine Aufspaltung vollzogen hat. Die Aktie ist unserer Meinung ein klarer Kauf. Kursziel: 100 Euro, Stoppkurs: 54 Euro.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Brenntag dämpft Erwartungen für 2023 | Börsen-ZeitungBrenntag dämpft Erwartungen für 2023 | Börsen-ZeitungDie Geschäfte liefen für den Chemkalienhändler Brenntag im vergangenen Jahr zwar recht gut, was den Gewinn nach oben katapultierte. Auch die Aktionäre werden mit einer höheren Dividende daran beteiligt. Aber für 2023 sind die Aussichten offenbar eher gemischt.
Leggi di più »

Henkel-Aktie unter Druck: Henkel erreicht Jahresziele - Dividende stabilHenkel-Aktie unter Druck: Henkel erreicht Jahresziele - Dividende stabilHenkel hat die im November angehobenen Ziele für Umsatz, Marge und Gewinn je Aktie erreicht und teilweise übertroffen.
Leggi di più »

Steuerfalle Linde-Dividende: So vermeiden Aktionäre überflüssige AbgabenSteuerfalle Linde-Dividende: So vermeiden Aktionäre überflüssige AbgabenViele Anleger haben den Industriegaskonzern Linde auch nach den DAX-Abschied im Depot. Bei Dividendenzahlungen müssen sie auf steuerliche Fallstricke achten. Antworten auf sechs wichtige Fragen
Leggi di più »

Sportartikelindustrie: Adidas macht hohen Verlust und kürzt die DividendeSportartikelindustrie: Adidas macht hohen Verlust und kürzt die DividendeDie Stimmung hat sich unter dem neuen Adidas-Chef Björn Gulden intern deutlich verbessert. Doch sind schnelle Erfolge nicht zu erwarten.
Leggi di più »

Continental-Aktie mit Kurssprung: Continental will 2023 bei Umsatz und Marge wachsen - Dividende fällt geringer ausContinental-Aktie mit Kurssprung: Continental will 2023 bei Umsatz und Marge wachsen - Dividende fällt geringer ausContinental rechnet in einem leicht wachsenden Automarkt dieses Jahr mit einem Umsatz- und Margenzuwachs.
Leggi di più »

adidas-Aktie tiefrot: adidas überrascht mit Dividende für 2022 - '2023 wird ein Übergangsjahr'adidas-Aktie tiefrot: adidas überrascht mit Dividende für 2022 - '2023 wird ein Übergangsjahr'Der neue adidas-Chef Björn Gulden räumt auf und vertröstet die Aktionäre auf das kommende Jahr.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 15:50:57