OBERÖSTERREICH. Angespannt bleibt die Hochwasserlage in der Nacht auf Sonntag. Zahlreiche Bäche und Flüsse in Oberösterreich führten Hochwasser. Ein Ende des Regens ist noch nicht in Sicht.
Online seit 14.09.2024 um 21:03 UhrAngespannt bleibt die Hochwasserlage in der Nacht auf Sonntag. Zahlreiche Bäche und Flüsse in Oberösterreich führten Hochwasser. Ein Ende des Regens ist noch nicht in Sicht.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren standen den ganzen Samstag über an zahlreichen Einsatzstellen im Einsatz. Am Nachmittag wurde dann auch entlang der Donau bei Mauthausen der Hochwasserschutz aufgebaut. "Die Niederschläge lassen vorübergehend in der zweiten Nachthälfte etwas nach, bis es in den Morgenstunden wieder stärker zu regnen beginnt. An den oberösterreichischen Gewässern ist in den nächsten Stunden noch mit steigenden Wasserständen zu rechnen. Lokale Überflutungen sind überall möglich. Für Sonntagvormittag ist landesweit wieder mit flächendeckenden Niederschlägen zu rechnen.
Bilderstrecke Video Audio Multimedia Presse Aktuell Information Berichte Reportage Hintergrund
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Pegelstände von Traisen und Gölsen steigenDer Dauer-Starkregen hält an. Der Sturm auch. Die Feuerwehren mussten bereits umgestürzte Bäume entfernen. Sie alle sind in Warteposition, sollte es zu Hochwasser -Einsätzen kommen.
Leggi di più »
Dauerregen führt zu Hochwassergefahr in OberösterreichIn Oberösterreich herrscht seit Tagen aufgrund anhaltender Niederschläge Hochwassergefahr. Die Feuerwehren sind im Einsatz und leisten Pumparbeiten sowie Sicherungsarbeiten. Regional können Verkehrsstörungen und Energieversorgungsprobleme auftreten.
Leggi di più »
Intensiver Dauerregen sorgt für viele Einsätze in OberösterreichDer intensive Dauerregen und steigende Pegel verursachen seit Samstagvormittag zahlreiche Einsätze in Oberösterreich. Die Feuerwehren sind mit kleineren Pumparbeiten, Sicherungsmaßnahmen auf Verkehrswegen und Gebäuden beschäftigt. Das Landesfeuerwehrkommando rät der Bevölkerung, unnötige Fahrten und Outdooraktivitäten zu vermeiden und sich über Hochwasserwarnungen zu informieren.
Leggi di più »
Dauerregen in Oberösterreich: Gefahr von Überflutungen und MurensDie GeoSphere Austria warnt vor anhaltendem Regen in Oberösterreich vom 12. September bis zum 18. September 2024. Lokale Überschwemmungen, Sturmtief mit Schneebruchgefahr und Tauwetter sind zu erwarten.
Leggi di più »
Grüne Oberösterreich: Bei Klimaschutz „niemanden zurücklassen“Bei der letzten Nationalratswahl hat der Einzug für Agnes Prammer (Grüne) nicht auf Anhieb geklappt. Sie zog erst im Jänner 2020 als Abgeordnete ins Parlament – als sie Umweltministerin Leonore Gewessler nachfolgte. Bei der kommenden Nationalratswahl führt Prammer die Landesliste der oberösterreichischen Grünen an. In der ORF.
Leggi di più »
Der hohe Preis der PlayStation 5 Pro kommt nicht gut anSony hat mit der Enthüllung der PlayStation 5 Pro das Rennen um die Leistung neu entfacht, aber der Preis wurde von vielen als überhöht empfunden.
Leggi di più »