Hohe Wahlbeteiligung: Großes Interesse an Frankreich-Wahl

Italia Notizia Notizia

Hohe Wahlbeteiligung: Großes Interesse an Frankreich-Wahl
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

In Frankreich läuft die zweite Runde der Parlamentswahl. Bis Mittag verzeichnete man die höchste Wahlbeteiligung seit dem Jahr 1981.

Bis Mittag gaben laut offiziellen Angaben gut 26,6 Prozent der Berechtigten ihre Stimme ab. Dies ist die. In der ersten Runde am vergangenen Sonntag hatten um 12.00 Uhr 25,90 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.Bei der Wahl könnte die rechtspopulistische Partei Rassemblement National gewinnen, die in der ersten Runde stärkste Kraft geworden war. Ob der RN die absolute Mehrheit erreichen wird, gilt jedoch als ungewiss. Mit ersten Hochrechnungen wird am Abend gegen 20.

Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte die Neuwahl nach dem Triumph des RN bei der Europawahl am 9. Juni ausgerufen. Im Fall einer absoluten Mehrheit der Rechtspopulisten im Parlament nach der Wahl am Sonntag könnte er gezwungen sein, deren Parteichef Jordan Bardella zum Regierungschef zu ernennen.

Da in der ersten Runde am 30. Juni bereits 76 Mandate vergeben wurden, sind nur die Wähler der verbleibenden 501 Wahlkreise aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Alle Kandidaten, die in der ersten Runde die Stimmen von mindestens 12,5 Prozent der eingeschriebenen Wähler bekommen haben, dürfen an der Stichwahl teilnehmen.Der RN und seine Verbündeten hatten in der ersten Wahlrunde 33 Prozent der Stimmen geholt.

Durch den taktischen Rückzug von mehr als 200 Kandidaten der Neuen Volksfront und aus dem Regierungslager nach der ersten Wahlrunde ist die absolute Mehrheit für den RN etwas weniger wahrscheinlich geworden. Es ist allerdings nicht abzuschätzen, wie viele Wähler tatsächlich den Wahlempfehlungen der Kandidaten folgen, die sich zurückgezogen haben, um RN-Kandidaten auszubremsen.

Bereits am Samstag hatten die Franzosen in den französischen Überseegebieten Saint-Pierre und Miquelon vor der Ostküste Kanadas ihre Stimme abgegeben. Auch in den Karibikgebieten Saint-Barthélemy, Saint-Martin, Guadeloupe, Martinique und Guyana sowie in Französisch-Polynesien wurde schon am Samstag gewählt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Frankreich: Hohe Wahlbeteiligung sorgt für SpannungFrankreich: Hohe Wahlbeteiligung sorgt für SpannungBei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich ist die Wahlbeteiligung am Sonntag zu Mittag deutlich höher gelegen als bei früheren Urnengängen. Wie das Innenministerium mitteilte, gaben bis 12.00 Uhr 25,90 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Bei der Wahl im Jahr 2022 lag die Beteiligung zu diesem Zeitpunkt bei 18,43 Prozent.
Leggi di più »

Hohe Wahlbeteiligung bei französischer ParlamentswahlHohe Wahlbeteiligung bei französischer ParlamentswahlBei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich hat die Wahlbeteiligung am Sonntag zu Mittag deutlich höher gelegen als bei früheren Urnengängen. Wie das Innenministerium mitteilte, gaben bis 12.00 Uhr 25,90 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab; bei der Wahl im Jahr 2022 lag die Beteiligung zu diesem Zeitpunkt bei 18,43 Prozent.
Leggi di più »

Acht Tote pro Jahr: Unfälle bei Mountainbiking stiegen massiv anAcht Tote pro Jahr: Unfälle bei Mountainbiking stiegen massiv anHohe Geschwindigkeit, schlechte Ausrüstung und Selbstüberschätzung bergen ein großes Unfallrisiko.
Leggi di più »

Wahlkarten sind ausgezählt, Wahlbeteiligung im Bezirk Zwettl 70,3 %Wahlkarten sind ausgezählt, Wahlbeteiligung im Bezirk Zwettl 70,3 %Kurz nach Mittag war die Bezirkswahlbehörde mit dem Zählen der Wahlkarten im Bezirk Zwettl fertig. Bezirkshauptmann Markus Peham gibt das Ergebnis bekannt, das Endergebnis hat sich nur um Nuancen verschoben. Nun steht auch die Wahlbeteiligung fest: 70,31 Prozent der Zwettler haben bei der EU-Wahl 2024 ihre Stimme abgegeben.
Leggi di più »

Niedrigste Wahlbeteiligung aller bisherigen Wahlen in KroatienNiedrigste Wahlbeteiligung aller bisherigen Wahlen in KroatienIn Kroatien zeigt sich am Sonntag eine rekordbrechend niedrige Wahlbeteiligung. Der Euro-Währungs-Neuling Kroatien stellt 12 Abgeordnete im EU-Parlament.
Leggi di più »

Niedrige Wahlbeteiligung bei Parlamentswahlen in BulgarienNiedrige Wahlbeteiligung bei Parlamentswahlen in BulgarienBei der wiederholt stattfindenden Parlamentswahl in Bulgarien scheint die Wahlbeteiligung niedrig auszufallen. Mit ersten Teilergebnissen ist dort gegen Mitternacht zu rechnen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 23:36:20