In Nordrhein-Westfalen haben Ende 2022 fast 73.000 Menschen die Sozialleistung Hilfe zur Pflege bekommen. Zwei Drittel der Bezieher waren Frauen: Ihr Anteil lag bei 66,9 Prozent.
Hilfe zur Pflege kann beantragt werden, wenn die Pflegeversicherung nicht alle Kosten deckt Wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte, ging die Zahl der Empfänger gegenüber dem Vorjahr um 11,5 Prozent zurück. Grund sei ein Anfang 2022 eingeführter Leistungszuschlag der Pflegekassen. Diese Zahlung steigt mit der Dauer der vollstationären Pflege und verringert den Eigenanteil der Betroffenen.
Hilfe zur Pflege kann beantragt werden, wenn die Pflegeversicherung nicht alle Kosten deckt und Betroffene oder ihre Angehörigen nicht zahlen können. Zwei Drittel der Bezieher waren Frauen: Ihr Anteil lag bei 66,9 Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zuOstdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zu
Leggi di più »
Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zuBerlin - Der Anteil Ostdeutscher in den Chefetagen von Politik, Medien, Justiz oder Kultur hat binnen fünf Jahren etwas zugenommen, ist aber immer noch
Leggi di più »
Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zuBERLIN (dpa-AFX) - Der Anteil Ostdeutscher in den Chefetagen von Politik, Medien, Justiz oder Kultur hat binnen fünf Jahren etwas zugenommen, ist aber immer noch sehr gering. Das geht aus dem 'Elitenmonitor'
Leggi di più »
Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zuDer Anteil Ostdeutscher in den Chefetagen von Politik, Medien, Justiz oder Kultur hat binnen fünf Jahren etwas zugenommen, ist aber immer noch sehr gering. Das geht aus dem „Elitenmonitor“ von Forschern aus Leipzig, Jena und Görlitz/Zittau hervor, den der Ostbeauftragte Carsten Schneider am Mittwoch veröffentlichte.
Leggi di più »
Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zuBerlin - Der Anteil Ostdeutscher in den Chefetagen von Politik, Medien, Justiz oder Kultur hat binnen fünf Jahren etwas zugenommen, ist aber immer noch
Leggi di più »