Holetschek gegen Lauterbachs Krankenhaus-Reform: „Wenn nötig Bundesverfassungsgericht“

Italia Notizia Notizia

Holetschek gegen Lauterbachs Krankenhaus-Reform: „Wenn nötig Bundesverfassungsgericht“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Merkur-Exklusiv: Klaus Holetschek (CSU) kündigt Widerstand gegen Lauterbachs Krankenhausreform an. Gebe es aus keine Verbesserungen, so behalte man sich vor, auch im Bundesrat Nein zu sagen. „Und wenn nötig auch beim Bundesverfassungsgericht.“

Auf Konfrontation wegen der Krankenhausreform: Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. © IMAGO/Jens Schicke

Bayern stimmte als einziges Bundesland gegen Karl Lauterbachs Krankenhausreform. Dem Münchner Merkur erklärt Gesundheitsminister Klaus Holetschek, warum. Berlin/München – Klartext-Ansage an die Ampel-Regierung aus dem Süden: In der aktuellen Form will der Freistaat Bayern der Krankenhausreform nicht zustimmen. Das sagt Gesundheitsminister Klaus Holetschek unserer Redaktion. Der

-Politiker hatte Lauterbachs Pläne monatelang öffentlich angeprangert – und ist immer noch nicht zufrieden. Notfalls soll es bis nach Karlsruhe vor das Bundesverfassungsgericht gehen.Holetschek sieht die „Gefahr einer schleichenden Zentralisierung in der Krankenhauspolitik“ und kündigt deman: „Dagegen wehren wir uns.“ Gebe es aus Freistaat-Sicht keine Verbesserungen, so behalte man sich gar vor, auch im Bundesrat Nein zu sagen.

„In einigen für Bayern wichtigen Punkten ist das Papier noch zu unkonkret“, sagt Holetschek. Der Minister wünscht sich insbesondere mehr Ländermitsprache bei der Zuweisung der Leistungsgruppen sowie bei der Berücksichtigung von Kooperationsmodellen und Verbundlösungen. Nur so sei eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lauterbachs Krankenhausreform: Der Revolutionär frisst seine RevolutionLauterbachs Krankenhausreform: Der Revolutionär frisst seine RevolutionKarl Lauterbach korrigiert mit der Krankenhausreform einen Irrweg, den er vor 20 Jahren maßgeblich mit erfand: Das Fallpauschalensystem war ein fataler Fehler. Ein Kommentar.
Leggi di più »

Holetschek lehnt Eckpunkte zur Krankenhausreform ab - Bayerns Gesundheitsminister prüft weiteres Vorgehen im GesetzgebungsprozessHoletschek lehnt Eckpunkte zur Krankenhausreform ab - Bayerns Gesundheitsminister prüft weiteres Vorgehen im GesetzgebungsprozessHoletschek lehnt Eckpunkte zur Krankenhausreform ab – Bayerns Gesundheitsminister prüft weiteres Vorgehen im Gesetzgebungsprozess BundeslandBayern Bundesländer Bayern Deutschland News
Leggi di più »

Krankenhausreform: Weniger Kliniken, dafür mehr Qualität?Krankenhausreform: Weniger Kliniken, dafür mehr Qualität?Die Krankenhausreform kommt nur schleppend in Gang. Gesundheitsminister Lauterbach verhandelt heute erneut mit den Ländern über die Pläne. Doch noch gibt es viele strittige Punkte. Von N. Bader und B. Sönnichsen.
Leggi di più »

Bund und Länder ringen weiter um KrankenhausreformBund und Länder ringen weiter um KrankenhausreformMehrere Punkte bei der geplanten Krankenhausreform sind strittig - nun hat Minister Lauterbach zu einem weiteren Treffen geladen.
Leggi di più »

Debatte um Krankenhausreform: Showdown für KlinikreformDebatte um Krankenhausreform: Showdown für KlinikreformAm Montag tagen Bundesgesundheitsminister, Ver­tre­te­r*in­nen der Länder und Regierungsfraktionen. Ende und Ausgang ungewiss.
Leggi di più »

Einigung bei Krankenhausreform? Das sind die StreitpunkteEinigung bei Krankenhausreform? Das sind die StreitpunkteEigentlich sollte die Krankenhausreform längst fertig sein. Bislang konnten sich Bund und Länder aber nicht auf einen gemeinsamen Kurs einigen. Nun steht die nächste Verhandlungsrunde an. Die Eckpunkte, über die am heftigsten gestritten wird.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 17:17:21