Mit Julian Pratschner verlieren die Hollabrunner Bundesligaherren einen absoluten Leistungsträger. Er wechselt nach Deutschland.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Eine bittere Nachricht gab es für die Herren des UHC Hollabrunn in der Vorwoche: Ausgerechnet Julian Pratschner wird den Gang in die HLA Challenge nicht mitmachen und wechselt zum HC Empor Rostock in die dritte deutsche Liga. Diese Leistungen blieben der Konkurrenz – auch jener aus dem Ausland – nicht verborgen. „Es war immer klar, dass Julian bei so einem Angebot gehen kann, auch wenn wir natürlich gehofft haben, dass er bleibt. Aber er will es unbedingt noch einmal in so einem professionellen Umfeld probieren“, erklärt UHC-Manager Gerhard Gedinger.Wer jetzt meint, warum dann in die dritte deutsche Liga, dem sei gesagt, dass jene Spielklasse unseres Nachbarlandes stärker als unsere zweite Liga ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hollabrunner Bahnengolferin lochte für Top-Team Steyr erfolgreich einFür Eva Graser ging eine erfolgreiche Saison mit einem oberösterreichischen Landesmeistertitel im Einzel zu Ende.
Leggi di più »
Treffsichere Hollabrunner SchützenBei den Landesmeisterschaften der Bezirksjäger gab es drei Medaillen zu bejubeln.
Leggi di più »
Hollabrunner „ProMami“ gibt Einblick in Arbeit einer HebammeWie die Arbeit einer Hebamme aussieht und welche Angebote es rund um die Geburt gibt, erfahren Interessierte am 5. Juli: Da hat das „ProMami“-Studio in Hollabrunn seine Türen geöffnet. Die beiden Hebammen Andrea Bischof und Ramona Bischof-Ronge stehen für Gespräche zur Verfügung.
Leggi di più »
Hollabrunner Grüne akzeptieren Ergebnis der Volksbefragung nichtAls Bürgermeister Alfred Babinsky (ÖVP) den Antrag stellte, dass der Gemeinderat das Ergebnis der Volksbefragung über PV-Freiflächenanlagen anerkennen möge, entfachte eine hitzige Diskussion. Die ÖVP musste sich den Vorwurf gefallen lassen, „umgefallen“ zu sein. Den Grünen wurde mangelndes Demokratieverständnis vorgeworfen.
Leggi di più »
Nö: Teilnehmerrekord beim Hollabrunner Bezirksjugendbewerb 2024 in Grund (Wullersdorf)Feuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
ASO-Schüler testeten Hollabrunner Padel-ArenaSie waren nicht nur sportlich aktiv, sie trainierten zudem ihre soziale Kompetenz und Teamfähigkeit: Für die Schüler der Allgemeinen Sonderschule war der Ausflug zur Padel-Arena Hollabrunn ein voller Erfolg.
Leggi di più »