Die Serie an Betrügereien im Bezirk Horn reißt nicht ab. Am vergangenen Freitag ließ sich eine Frau aus dem Bezirk Horn Gold und Schmuck im sechsstelligen Euro-Bereich abknöpfen.
ie Serie an Betrügereien im Bezirk Horn reißt nicht ab. Am vergangenen Freitag ließ sich eine Frau aus dem Bezirk Horn Gold und Schmuck im sechsstelligen Euro-Bereich abknöpfen.Laut Polizei erhielt die Frau einen Anruf von einer unbekannten Frau, die angab, bei der Staatsanwaltschaft beschäftigt zu sein. Sie nannte jedoch keinen Namen.
Sie sprach fließend Deutsch mit deutschem Akzent. Die unbekannte Täterin tischte der Frau dann eine Geschichte auf. Ihre Schwiegertochter habe einen Unfall gehabt, dabei sei eine Person schwer verletzt worden. Die Frau könne jetzt ihre Schwiegertochter „freikaufen“ und damit deren unmittelbar bevorstehende Inhaftierung verhindern.
Nachdem die Frau angab, dass sie nur eine kleine Menge Bargeld daheim habe, fragte die Täterin nach Gold oder Schmuck. Nach Aufforderung durch die Täterin wog sie die Wertsachen ab und verpackte sie. Die Täterin teilte der Frau mit, dass ihre Kollegin in der Nähe sei und das Gold und den Schmuck entgegennehmen werde. Die Geschädigte solle sich anziehen und im Freien auf die „Kollegin“ warten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Strafen für Klima-Blockaden: Niederösterreich legt Novelle vorBei Gefahr für Leben oder Gesundheit sollen Geldbußen oder bis zu sechs Monate Haft, bei Wiederholung bis zu ein Jahr Haft drohen.
Leggi di più »
Schüsse nach Begräbnis – Siebenjährige in LebensgefahrAm helllichten Tag eröffneten in London Unbekannte das Feuer aus einem fahrenden Auto: Sechs Besucherinnen eines Trauergottesdienstes wurden verletzt.
Leggi di più »
'Die Menschen trauen der Situation nicht so recht'Die Österreicher sind zurückhaltend beim Konsum, Erfahrungen zeigen aber, dass die Stimmung schnell drehen kann. [OÖNplus]
Leggi di più »
Geldbußen und Haft: Niederösterreich legt Vorschlag für härtere Strafen bei Klima-Blockaden vor | Kleine ZeitungDer Vorschlag des Landes Niederösterreich für eine Versammlungsgesetz-Novelle liegt nun vor. Bei Gefahr für Leben oder Gesundheit sollen Geldbußen oder bis zu sechs Monate Haft, bei Wiederholung bis zu ein Jahr Haft drohen.
Leggi di più »