Fast jedes E-Auto verfügt heute über eine Standklimatisierung. Warum das für Hundebesitzer besonders interessant sein könnte.
“ dafür sorgen, dass die Vierbeiner sich wohl fühlen. Der ADAC hat auf dem neuen Klimaprüfstand des Testlabor Elektromobilität im Technik Zentrum in Landsberg am Lech am Beispiel eines Tesla Model Y getestet, wie gut diese Klimaanlagenfunktion funktioniert.Anders als bei Verbrennerfahrzeugen, bei denen die Klimaanlage in der Regel vom laufenden Motor angetrieben wird, funktioniert sie bei E-Autos elektrisch.
Nach dem Abstellen des Fahrzeugs aktiviert, hält dieser nicht nur eine voreingestellte Temperatur, sondernauf dem großen Zentraldisplay darüber, dass der zurückgelassene Hund in einem klimatisierten Auto sitzt. Je nach Hersteller werden weitere Einstellung vorgenommen. So sperrt Tesla etwa die Fensterheber, damit ein Fenster nicht aus Versehen per Pfotendruck geöffnet wird.
aktivieren ließ. Fiel die Ladung im Verlauf unter diesen Wert, wurde die Klimatisierung allerdings nicht unterbrochen, sondern regelmäßige Warnungen ans Smartphone gesendet. Aufgrund eines technischen Fehlers besteht jedoch immer das Risiko, dass die Klimatisierung ausfällt. Haustierbesitzer müssen immer in der Reichweite des Fahrzeugs bleiben, damit sie bei Bedarf eingreifen können.
– außer das Fahrzeug ist offensichtlich ausreichend klimatisiert. Ist das Tier noch agil und bei Bewusstsein, sollte der Besitzer ausfindig gemacht werden. Ist er nicht auffindbar oder das Tier bereits erkennbar überhitzt, muss die Polizei oder Feuerwehr zur Befreiung des Tieres gerufen werden. Nur im äußersten Notfall und in Absprache mit der Polizei sollte man selbst aktiv werden. Allerdings droht in diesem Fall Ärger wegen des entstandenen Schadens von Seiten des Autobesitzers und der Staatsanwaltschaft – ob Rechtfertigungsgründe vorliegen, muss schließlich im Einzelfall geprüft werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Garfield war gestern: Diese Tiroler Katzen sind bekannt wie bunte HundeSie strawanzen durch die Orte und direkt in die Herzen der TirolerInnen: Kater Miro, der täglich eine Bar in Wörgl aufsucht und Katze Alma in Kufstein, die ihr Revier kurzerhand auf die Festung verlegt hat, sind fast schon berühmt. Ihre und weitere Geschichten.
Leggi di più »
Öko-Test entlarvt Shein-Mode: Wie giftig ist Fast-Fashion?Testergebnisse des deutschen Verbrauchermagazins sorgen für Stirnrunzeln bei Konsumentinnen und Konsumenten. Fachleute sehen sich in Warnungen vor Fast-Fashion-Riesen bestätigt.
Leggi di più »
Misstrauen in Klimaanlagen fordert Dutzende TodesopferJapan stöhnt unter der schlimmsten Hitze seit Beginn der Messungen. 127 Menschen starben in Tokio – viele davon, weil sie Klimaanlagen nicht trauten.
Leggi di più »
Hunde-Horror: Jagen Zivilisten wehrlose Streuner?Tausende Menschen demonstrieren gegen das neue Straßentiergesetz in der Türkei, gleichzeitig kursieren Videos von toten Tieren.
Leggi di più »
Hunde attackiert: Warnung vor bissigen Bibern in NÖDie Stadt St. Pölten rät Hundebesitzern zur Vorsicht, 60 Nager wurden im Vorjahr in Niederösterreich gezielt getötet.
Leggi di più »
Hunde sind sehr gut darin, menschlichen Schmerz zu lesenEine neue Studie liefert Hinweise darauf, dass die Empathiefähigkeit von Hunden angeboren ist.
Leggi di più »