IEA-Bericht: Welt auf Kurs zu 2,4 statt 1,5 Grad Temperaturanstieg

Klimakrise Notizia

IEA-Bericht: Welt auf Kurs zu 2,4 statt 1,5 Grad Temperaturanstieg
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Positive Entwicklungen werden von China dominiert, manche Regionen kommen nicht mit, schreibt die Internationale Energieagentur (IEA).

Die Welt ist noch weit entfernt von einem Pfad, der die Emissionen des Energiesystems bis 2050 auf Null absenken würde, schreibt diein ihrem aktuellen Ausblick. Entscheidungen von Regierungen, Investoren und Konsumenten würden zu oft die Mängel im aktuellen System einzementieren, statt den Weg zu einer sauberen und sicheren Energieversorgung zu ebnen. Positive Entwicklungen werden von China dominiert, manche Regionen kommen nicht mit.

Zwar sollte die weltweite Nachfrage nach Öl, Kohle und Erdgas bis 2030 ihren jeweiligen Höhepunkt erreichen und der CO2-Ausstoß bald nicht mehr wachsen, aber da sich im Anschluss kein starker Rückgang der Emissionen abzeichne, sei die Welt unterwegs zu einem Temperaturanstieg um 2,4 Grad bis zum Ende des Jahrhunderts, statt um 1,5 Grad wie angestrebt, heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten World Energy Outlook 2024.ab.

Der Ausbau der Solarenergie in China schreite so schnell voran, dass Anfang der 2030er Jahre - also in weniger als zehn Jahren - allein die chinesische Solarstromerzeugung den gesamten Strombedarf der Vereinigten Staaten übersteigen könnte, schreibt die IEA. 60 Prozent der weltweiten neuen Kapazitäten für erneuerbare Energie entstanden 2023 in China.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Österreich auf Kurs bei Energiewende: 140.000 neue PV-AnlagenÖsterreich auf Kurs bei Energiewende: 140.000 neue PV-AnlagenÖsterreich ist laut der E-Control auf gutem Weg, bis 2030 seinen gesamten Strombedarf mit erneuerbaren Energien zu decken.
Leggi di più »

Cowboyhüte und Line Dance in Gablitz hoch im KursCowboyhüte und Line Dance in Gablitz hoch im KursDie erste Veranstaltung ihrer Art im Ort entführte die Besucher in den „Wilden Westen“.
Leggi di più »

Radlobby NÖ setzt Kurs auf Umweltschutz und RadverkehrsförderungRadlobby NÖ setzt Kurs auf Umweltschutz und RadverkehrsförderungDie Radlobby Niederösterreich hat bei ihrer Hauptversammlung am Donnerstag wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Im Mittelpunkt stand der einstimmige Beschluss zur Änderung der Statuten, um den Status einer anerkannten Umweltorganisation anzustreben.
Leggi di più »

Bericht: Charles pausiert Krebstherapie, sträubte sich gegen Camillas neue RegelBericht: Charles pausiert Krebstherapie, sträubte sich gegen Camillas neue RegelDer Monarch will Mitte Oktober zur ersten großen Reise seit seiner Krebsdiagnose aufbrechen.
Leggi di più »

Bericht: Israels Militär schoss auf UNO-Soldaten im LibanonBericht: Israels Militär schoss auf UNO-Soldaten im LibanonIsraelische Truppen haben im Libanon nach Darstellung der Vereinten Nationen das Hauptquartier der UNO-Friedensmission UNIFIL beschossen und dabei mindestens zwei Blauhelmsoldaten verletzt. Ein Panzer der israelischen Armee habe einen Beobachtungsposten der Vereinten Nationen direkt getroffen, teilte ein Sprecher am Donnerstag mit.
Leggi di più »

Bericht: Israels Militär schoss auf UNO-Soldaten im LibanonBericht: Israels Militär schoss auf UNO-Soldaten im LibanonIsraelische Truppen haben im Libanon das Hauptquartier der UNO-Friedensmission UNIFIL beschossen und dabei mindestens zwei Blauhelmsoldaten verletzt. Ein Panzer der israelischen Armee habe einen Beobachtungsposten der Vereinten Nationen direkt getroffen, teilte ein Sprecher am Donnerstag mit.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 11:17:08