MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Beschäftigten der deutschen Autoindustrie sind nach Einschätzung des Ifo-Instituts etwas besser für die E-Mobilität qualifiziert als Beschäftigte in anderen westlichen Ländern.
Die Wirtschaftsforscher hatten die aktuellen Angaben von Mitarbeitern über ihre Fähigkeiten ausgewertet, die diese selbst auf dem Karrierenetzwerk Linkedin gemacht hatten. Demnach haben in der deutschen Autoindustrie gut 6 Prozent der Beschäftigten entsprechende Fähigkeiten, in der italienischen Autoindustrie fast 5 Prozent, in den USA 4 Prozent, in Frankreich 3 Prozent und in Spanien nur 2 Prozent, wie das Ifo-Institut am Montag in München mitteilte.
Diese Kompetenzen seien auch bei den deutschen Zulieferern verbreitet:"Nicht umsonst haben sich die deutschen Zulieferer zu wichtigen Lieferanten der Elektroautohersteller weltweit entwickelt", sagte der Leiter des Ifo Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien, Oliver Falck, in München./rol/DP/jha
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ifo: Deutsche Autoindustrie-Mitarbeiter bei E-Kompetenzen besserifo: Deutsche Autoindustrie-Mitarbeiter bei E-Kompetenzen besser
Leggi di più »
Ifo-Institut: Deutsche Autoindustrie führt bei 'grünen' TechnologienBERLIN (Dow Jones) - Deutschlands Autoindustrie ist für den anstehenden Strukturwandel besser gerüstet, als vielfach behauptet. Das zeigt eine Untersuchung des Münchner Ifo-Instituts zu 'grünen Qualifikationen', die Welt am Sonntag exklusiv vorliegt. Danach ist der Anteil der Beschäftigten in der Industrie, die für Te…
Leggi di più »
Ifo-Institut: Deutsche Autoindustrie führt bei grünen TechnologienDJ Ifo-Institut: Deutsche Autoindustrie führt bei 'grünen' Technologien BERLIN (Dow Jones)--Deutschlands Autoindustrie ist für den anstehenden Strukturwandel besser gerüstet, als vielfach behauptet.
Leggi di più »
„Die deutsche Autoindustrie prasst, als gäbe es kein Morgen“ - Greenpeace-Aktion vor IAA in MünchenPünktlich zum Beginn der IAA-Messe in München hat Greenpeace mit einer Protestaktion für Aufsehen erregt. Die Aktivisten besetzen die Wasserfläche vorm Eingang der Messe mit versenkten Autodächern.
Leggi di più »
Autoindustrie: Schichten streichen, Kurzarbeit prüfen: Bei VW stockt nach dem Hochwasser in Slowenien die ProduktionDas Hochwasser in Slowenien hat Auswirkungen auf die Produktion von VW. Grund ist ein Zulieferer für ein wichtiges Motorenteil, das inzwischen nur eingeschränkt lieferbar ist.
Leggi di più »
Autoindustrie: Schichten streichen, Kurzarbeit prüfen: Bei VW stockt nach dem Hochwasser in Slowenien die ProduktionDas Hochwasser in Slowenien hat Auswirkungen auf die Produktion von VW. Grund ist ein Zulieferer für ein wichtiges Motorenteil, das inzwischen nur eingeschränkt lieferbar ist.
Leggi di più »