IG BAU fordert mehr Kontrollen gegen Lohn-Preller

Italia Notizia Notizia

IG BAU fordert mehr Kontrollen gegen Lohn-Preller
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

Niedersachsen & Bremen

im Mindestlohnbereich. "Das Risiko, erwischt zu werden, ist für Mindestlohnbetrüger viel zu gering", sagte die Bezirksvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Bezirksverband Niedersachsen-Mitte, Stephanie Wlodarski, am Donnerstag. Im Raum Hannover habe der Zoll im vergangenen Jahr 61 Ermittlungsverfahren wegen zu wenig, gar nicht oder zu spät gezahlter Löhne eingeleitet - und Verwarnungs- sowie Bußgelder in Höhe von 322.

Aus Sicht der Gewerkschaft ist das nur die "Spitze des Eisberges". Auch 2021 seien laut einer Erhebung des Bundesfinanzministeriums 75 Verfahren eingeleitet worden. Es brauche mehr Personal bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls für mehr Kontrollen. Vor allem im Bausektor komme es immer wieder zu nicht oder nicht pünktlich gezahlten Löhnen. Der überwiegende Teil der Unternehmen verhalte sich allerdings gesetzestreu, betonte Wlodarski.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

IG BAU fordert mehr Kontrollen gegen Lohn-PrellerIG BAU fordert mehr Kontrollen gegen Lohn-PrellerHannover (lni) - Die Gewerkschaft IG BAU fordert mehr Kontrollen gegen Lohn-Preller im Mindestlohnbereich. «Das Risiko, erwischt zu werden, ist für
Leggi di più »

So wehrt sich ein Pendler jetzt gegen die Kontrollen an der dänischen GrenzeSo wehrt sich ein Pendler jetzt gegen die Kontrollen an der dänischen GrenzeDie Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze sind nicht mehr länger tragbar. So sieht es der Däne Tor Valstrøm. Er will sich nun wehren – und hat eine
Leggi di più »

Beschäftigte im Hamburger Großhandel protestieren: Mehr LohnBeschäftigte im Hamburger Großhandel protestieren: Mehr LohnHamburg (lno) - Rund 150 Beschäftigte im Hamburger Großhandel sind am Mittwoch für mehr Lohn auf die Straße gegangen. Aufgerufen zu dem Warnstreik hatte
Leggi di più »

Beschäftigte im Hamburger Großhandel protestieren: Mehr LohnBeschäftigte im Hamburger Großhandel protestieren: Mehr LohnHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »

Stahlhersteller sehen Existenz bedroht: IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Lohn für StahlkocherStahlhersteller sehen Existenz bedroht: IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Lohn für StahlkocherDer Branche droht eine harte Tarifrunde: Die IG Metall will den Einstieg in die Vier-Tage-Woche. Unternehmen sehen ihre Existenz gefährdet. Die Gewerkschaft fordert noch mehr Staatsgeld für Thyssenkrupp.
Leggi di più »

Stahlindustrie: IG Metall fordert für Stahlkocher 8,5 Prozent mehr LohnStahlindustrie: IG Metall fordert für Stahlkocher 8,5 Prozent mehr LohnZudem fordert die Gewerkschaft einen vollen Lohnausgleich bei 32 Wochenstunden, der die Vier-Tage-Woche möglich machen würde. Die laufenden Tarifverträge laufen Ende November aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 09:09:44