Hamburg - Mehr Geld und eine bessere Infrastruktur: Die Industrie- und Handelskammern Nord (IHK) fordern, dass sich der Bund stärker am Erhalt und am
© Christian Charisius/dpa/ArchivbildMehr Geld und eine bessere Infrastruktur: Die Industrie- und Handelskammern Nord fordern, dass sich der Bund stärker am Erhalt und am Ausbau der deutschen Seehäfen beteiligt. Auch die Anbindung ans Hinterland muss als"Pulsader der Häfen" ertüchtigt und verbessert werden, wie die IHK Nord am Freitag mitteilten. Die nationale maritime Strategie soll in die nationale Hafenstrategie integriert werden.
Mehr Geld und eine bessere Infrastruktur: Die Industrie- und Handelskammern Nord fordern, dass sich der Bund stärker am Erhalt und am Ausbau der deutschen Seehäfen beteiligt. Auch die Anbindung ans Hinterland muss als "Pulsader der Häfen" ertüchtigt und verbessert werden, wie die IHK Nord am Freitag mitteilten. Die nationale maritime Strategie soll in die nationale Hafenstrategie integriert werden.
Die maritime Wirtschaft sichert nach einer Studie des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik bundesweit mehr als 450.000 Arbeitsplätze bei einer Wertschöpfung von 29,8 Milliarden Euro. Darüber hinaus komme denbei der Energiewende eine entscheidende Rolle zu. Erneuerbare Energien müssten verladen und weitertransportiert werden und Schiffe alternative Kraftstoffe tanken können.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
IHK Nord fordert Ausbau der Infrastruktur der SeehäfenSchifffahrt
Leggi di più »
IAA: BMW-Chef Zipse fordert Ausbau von Wasserstoff-Infrastruktur in ChinaChina sollte mehr Wasserstoff-Tankstellen in Städten bauen, meint BMW-Chef Oliver Zipse. Denn auch im wichtigsten Automarkt der Welt setzt der Konzern auf eine Doppelstrategie.
Leggi di più »
IAA: BMW-Chef Zipse fordert Ausbau von Wasserstoff-Infrastruktur in ChinaChina sollte mehr Wasserstoff-Tankstellen in Städten bauen, meint BMW-Chef Oliver Zipse. Denn auch im wichtigsten Automarkt der Welt setzt der Konzern auf eine Doppelstrategie.
Leggi di più »
BMW-Aktie knapp im Plus: BMW-Chef Zipse spricht sich für Ausbau von Wasserstoff-Infrastruktur in China aus - Wiederholung alter Erfolge mit 'Neuer Klasse'BMW-Chef Oliver Zipse hat einen verstärkten Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur in China gefordert.
Leggi di più »
BMW-Aktie kaum verändert: BMW-Chef Zipse spricht sich für Ausbau von Wasserstoff-Infrastruktur in China ausBMW-Chef Oliver Zipse hat einen verstärkten Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur in China gefordert.
Leggi di più »
BMW-Aktie knapp im Plus: BMW-Chef Zipse will Wasserstoff-Infrastrukturausbau in China - Wiederholung alter Erfolge mit 'Neuer Klasse'BMW-Chef Oliver Zipse hat einen verstärkten Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur in China gefordert.
Leggi di più »