Im Wiener NHM hängt der Himmel jetzt voller Steine

Italia Notizia Notizia

Im Wiener NHM hängt der Himmel jetzt voller Steine
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 98%

Im Naturhistorischen Museum wird umgebaut. Im Saal 6, dem ehemaligen 'Kaisersaal', entsteht eine neue Dauerausstellung. Es geht um die Erde.

Im Naturhistorischen Museum wird umgebaut. Im Saal 6, dem ehemaligen"Kaisersaal", entsteht eine neue Dauerausstellung. Es geht um die Erde.

Momentan sind in Saal 6 des Naturhistorischen Museums noch die Arbeiter am Werk. Der Saal wird generalsaniert. Ab dem 22. Februar ist er in neuer Einrichtung zu sehen. Dann widmet sich die Dauerausstellung"Die Erde. Ein dynamischer Planet" ganz unserem Heimatplaneten.In der Ausstellung geht es um den Aufbau der Erde und um den Beginn eines neuen Zeitalters. Das"Anthropozäns" beschreibt das Zeitalter des Menschen.

Die neue Dauerausstellung zeigt auch, dass Geologie mehr als nur"langweilige Steine" ist. Die Ausstellung bietet einige Hands-on-Objekte, mit denen man die Prozesse des Planeten besser nachverfolgen kann. Die Grenzen zwischen wissenschaftlichen Disziplinen verschwimmen, von den Gesteinen führt der Weg auch in die Atmosphäre.Die Ausstellung spannt sich vom Aufbau der Erde bis zum Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen.

Die neue Dauerausstellung"Die Erde. Ein dynamischer Planet" ist ab 22. Februar 2023 im Naturhistorischen Museum Wien zu sehen. Die Ausstellung biete auch ein Rahmenprogramm auf Führungen, Vorträgen oder einem Familienprogramm. Alle Infos gibt es

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wien: Flammen vor dem Kunsthistorischen MuseumWien: Flammen vor dem Kunsthistorischen MuseumEin brennender Busch vor dem Kunsthistorischen Museum in Wien, zog am Samstag gegen 21 Uhr die Aufmerksamkeit vieler Passanten auf sich. Wie es zu ...
Leggi di più »

Corona-Impfpflicht war für Hacker „ein Fehler“Corona-Impfpflicht war für Hacker „ein Fehler“Für Peter Hacker, Gesundheitsstadtrat der Wiener SPÖ, war es ein Fehler, dass die Sozialdemokraten in der Corona-Pandemie die inzwischen wieder ...
Leggi di più »

Mann wollte Mädchen (8) vor Volksschule entführenMann wollte Mädchen (8) vor Volksschule entführenLaut Polizisten der Wiener Polizeiinspektion Stumpergasse soll ein 57-jähriger Mann am Freitag versucht haben, eine Schülerin (8) am Gelände einer Volksschule mitzunehmen
Leggi di più »

Ermittlungen nach Unfall mit Faschingsumzug in BadenErmittlungen nach Unfall mit Faschingsumzug in Baden15 Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Der Umzugswagen wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt sichergestellt.
Leggi di più »

In Wiener Gemeindebau ziehen jetzt Würmer einIn Wiener Gemeindebau ziehen jetzt Würmer einDas Projekt 'WurmHotel' wird ausgeweitet: Die Kompostwürmer ziehen in einen Mariahilfer Gemeindebau, bis Herbst sollen fünf Hotels entstehen.
Leggi di più »

Wo es Strom und Gas jetzt wieder billiger gibtWo es Strom und Gas jetzt wieder billiger gibtDie Energiepreise stiegen im letzten Jahr kräftig an. Jetzt sind aber insbesondere im Osten wieder Einsparungsmöglichkeiten von bis zu 1800 Euro je ...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 03:21:21