Immer mehr Rückstände von Medikamenten in der Umwelt – das hat Folgen

Italia Notizia Notizia

Immer mehr Rückstände von Medikamenten in der Umwelt – das hat Folgen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 69%

Schmerzmittel, Antibiotika, Blutdrucksenker: Arzneimittel sind immer wieder im Trinkwasser nachweisbar. Sie werden haltbarer, ihr Einsatz wird weiter steigen.

Der EuGH könnte entscheiden, dass es sich bei den Umweltrisikobewertungen von Arzneimitteln um Informationen über Emissionen im Sinne des Umweltinformationsrechts handelt – damit wären sie unabhängig von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen auf Antrag zugänglich zu machen. „Wichtig wäre auch, dass Daten für alte Wirkstoffe nachgeliefert werden“, sagt Teppe, die für das Umweltbundesamt arbeitet.

Für Ethinylestradiol etwa liege die Konzentration, bei der noch keine Effekte auf das Ökosystem auftreten , bei 0,016 Nanogramm pro Liter. Der im EU-Mittel an offiziellen Messstellen an Oberflächengewässern erfasste Wert aber liege bei 0,3, also dem mehr als 18-Fachen. Hormonell wirksame Stoffe wirken häufig schon in sehr niedrigen Dosen.

Einer Studie im Auftrag des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft zufolge könnten allein die Diclofenac-Einträge in einem Zeitraum von 30 Jahren bis 2045 Umweltreinigungskosten von bis zu 1,5 Milliarden Euro verursachen – vor allem durch zusätzliche Reinigungsstufen für Kläranlagen.

Um Blutdrucksenker geht es dabei, Schmerzmittel, Magensäureblocker, Mittel gegen Osteoporose, Neuropharmaka und etliches mehr. Zudem summieren sich die Mengen vieler Substanzen in der Umwelt von Jahr zu Jahr. „Arzneimittel sind oft sehr stabil, verglichen mit anderen Chemikalien“, so Maack. Schließlich seien sie dafür geschaffen, unwirtliche Körpergefilde wie den Magen-Darm-Trakt und Passagen durch Zellwände heil zu überstehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

KBV: Auch Ärzten den Mehraufwand bei Arzneimittel-Engpässen vergüten!KBV: Auch Ärzten den Mehraufwand bei Arzneimittel-Engpässen vergüten!KBV: Auch Ärzten den Mehraufwand bei Arzneimittel-Engpässen vergüten!: Das Gesetz zur Bekämpfung von Arzneimittelengpässen soll Ende März in die parlamentarische Beratung gehen. Die kbv4u meldet schon mal Änderungsbedarf an.
Leggi di più »

Starlink-Satelliten verunstalten immer mehr Fotos des Weltraumteleskops HubbleStarlink-Satelliten verunstalten immer mehr Fotos des Weltraumteleskops HubbleSeit Jahren wird gewarnt, dass Internetsatelliten für die Astronomie ein Problem darstellen könnten. Das gilt auch für Weltraumteleskope, zeigt eine Studie.
Leggi di più »

Schulden-Rumms in Berlin könnte immer schlimmer werdenSchulden-Rumms in Berlin könnte immer schlimmer werden319.913 Berliner sind überschuldet. Bei jedem zehnten erwachsenen Berliner reichen die Einnahmen nicht mehr aus, um dauerhaft den finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.
Leggi di più »

In Schönheit gestorben und für immer ein FußballgottIn Schönheit gestorben und für immer ein FußballgottHeute vollendet Zico, der 'weiße Pele', sein 70. Lebensjahr. Der einstige Weltklassespieler hat eine weitere große Ära des brasilianischen Fußballs geprägt. Mit der Nationalmannschaft starb er in Schönheit, weltweit wird er als Fußballgott verehrt.
Leggi di più »

Immer häufiger zu sehen: Was bedeuten blaue Aufkleber beim Auto?Immer häufiger zu sehen: Was bedeuten blaue Aufkleber beim Auto?Auf immer mehr Autos ist ein blauer Aufkleber zu sehen. Nicht jeder weiß auf Anhieb, welche Bedeutung sich dahinter verbirgt. Dabei ist er oft Pflicht.
Leggi di più »

Studie zum „Equal Pay Day“: Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt noch immer benachteiligtStudie zum „Equal Pay Day“: Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt noch immer benachteiligtWeniger Geld und weniger Führungspositionen. Im Arbeitsleben sind Frauen nach wie vor in vielerlei Hinsicht benachteiligt, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 19:30:32