Berlin - Vor dem Wohnungsgipfel im Kanzleramt hat sich der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) skeptisch gezeigt. 'Die Erwartungen sind gering, weil alle Gelegenheiten umzusteuern
Berlin - Vor dem Wohnungsgipfel im Kanzleramt hat sich der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen skeptisch gezeigt."Die Erwartungen sind gering, weil alle Gelegenheiten umzusteuern, bislang ungenutzt blieben", sagte BFW-Präsident Dirk Salewski dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" .
"Schlimmer noch: Weiterhin gibt es Forderungen nach höheren Standards, die Bauen noch teurer machen", kritisierte er."So werden die in Deutschland fehlenden 700.000 Wohnungen niemals gebaut." Es brauche"realistische und pragmatische Lösungen", forderte Salewski."Nur wenn Bundeskanzler Scholz das Ruder herumreißt, besteht die vage Hoffnung, das Schlimmste zu verhindern: die Bruchlandung der Branche.
Bund, Länder und Kommunen müssten mit den Praktikern gemeinsam die Bauwende einleiten, sagte er. Alle Beteiligten müssten jetzt an einem Strang ziehen."Viele Probleme sind hausgemacht und ließen sich lösen, wenn der Wille dazu bestünde", so Salewski."Denn auch die kleinteiligen regionalen Regelungen verhindern kostengünstiges Bauen."
Wenige Tage vor dem Gipfel hatten erste Branchenverbände ihre Teilnahme an dem Gipfel abgesagt. Der BWF werde allerdings teilnehmen.Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neue Vorschläge für den Wohnungsgipfel | Börsen-ZeitungAngesichts der Krise im Wohnungsbau und der angespannten Situation in vielen Wohnungsmärkten werden die Rufe nach einem schnellen und umfassenden Hilfspaket der Politik lauter. Im Vorfeld des Wohnungsgipfels im Kanzleramt haben jetzt auch einige Bankenverbände konkrete Vorschläge auf den Tisch gelegt.
Leggi di più »
Lay kritisiert Wohnungsgipfel als RegierungsshowBerlin - Nachdem Teile der Wohnungs- und Immobilienbranche ihre Teilnahme am Wohnungsgipfel im Kanzleramt abgesagt haben, fordert die wohnungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Caren Lay, ein Umdenken
Leggi di più »
Umfassendes Maßnahmenbündel nötig, um Wohnraummangel entgegenzuwirkenBerlin (ots) - vdp fordert vor Wohnungsgipfel sofortiges und weitreichendes Handeln der PolitikMit Blick auf den am 25. September 2023 stattfindenden Wohnungsgipfel im Kanzleramt appelliert der Verband
Leggi di più »
Klinikmitarbeiter protestieren in Berlin: „500 Millionen für Berlin beschließenKlinikmitarbeiter gehen in Berlin auf die Straße. Sie demonstrieren für einen sofortigen Inflationsausgleich, für mehr Geld und ein Ende des Krankenhaussterbens.
Leggi di più »
„Letzte Generation“ in Berlin: Polizei verhindert mehrere Aktionen am Freitagmorgen – eine Blockade in Berlin-TempelhofSeit Montag blockieren Klimaaktivisten wieder Straßen in Berlin – so auch am Freitagmorgen. An drei Kreuzungen konnten Einsatzkräften vorher eingreifen.
Leggi di più »