Impfstoffentwickler: EU-Arzneimittelbehörde lässt angepassten Covid-Impfstoff von Biontech zu

Italia Notizia Notizia

Impfstoffentwickler: EU-Arzneimittelbehörde lässt angepassten Covid-Impfstoff von Biontech zu
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Das deutsche Biotech-Unternehmern und sein Partner Pfizer wollen ein wirksameres Vakzin gegen eine Omikron-Variante auf den Markt bringen. Die nationalen Behörden entscheiden, wie er eingesetzt wird.

für den Versand an die entsprechenden EU-Mitgliedsstaaten bereitstünden. Eine endgültige Entscheidung werde in Kürze erwartet.

Der Impfstoff Corminaty von Biontech/Pfizer war Ende 2020 in der Corona-Pandemie der erste verfügbare. Bereits vergangenes Jahr war er wegen anderer Omikron-Sublinien in weiterentwickelter Form auf den Markt gekommen. Mit der Aktualisierung soll der Schutz vor schweren Erkrankungen und Krankenhausaufenthalten weiter verbessert werden.

Impfreaktionen seien typischerweise mild und von kurzer Dauer, erklärte die EMA. Dazu könnten etwa Kopfschmerzen, Durchfall, Gelenk- und Muskelschmerzen, Müdigkeit, Schüttelfrost, Fieber, Schmerzen und eine Schwellung an der Einstichstelle gehören. „Schwerwiegendere Nebenwirkungen können selten auftreten.“

Wie bei anderen Covid-19-Impfstoffen sei es die Entscheidung der nationalen Behörden, wie der Impfstoff eingesetzt wird, teilte die EMA weiter mit. Die Ständige Impfkommission in Deutschland empfiehlt Auffrischimpfungen mittlerweile nur noch bestimmten Gruppen, vorzugsweise im Herbst. Dazu gehören etwa Menschen ab 60, Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen ab einem Alter von sechs Monaten, Pflege- und Gesundheitspersonal sowie Angehörige von Risikopatienten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Impfstoffentwickler: EU-Arzneimittelbehörde lässt angepassten Covid-Impfstoff von Biontech zuImpfstoffentwickler: EU-Arzneimittelbehörde lässt angepassten Covid-Impfstoff von Biontech zuDas deutsche Biotech-Unternehmern und sein Partner Pfizer wollen ein wirksameres Vakzin gegen eine Omikron-Variante auf den Markt bringen. Die nationalen Behörden entscheiden, wie er eingesetzt wird.
Leggi di più »

EU-Arzneimittelbehörde mit grünem Licht für Corona-Impfstoff von Biontech/PfizerEU-Arzneimittelbehörde mit grünem Licht für Corona-Impfstoff von Biontech/PfizerNEW YORK/MAINZ (dpa-AFX) - Die EU-Arzneimittel-Agentur (EMA) hat den an die Sublinie Omikron XBB.1.5 angepassten Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer zur Zulassung empfohlen. Die Empfehlung gelte
Leggi di più »

EU-Behörde stellt sich hinter neuen Covid-ImpfstoffEU-Behörde stellt sich hinter neuen Covid-ImpfstoffEU-Behörde stellt sich hinter neuen Covid-Impfstoff
Leggi di più »

Grünes Licht für Covid-19-Impfstoff von Biontech/PfizerGrünes Licht für Covid-19-Impfstoff von Biontech/PfizerArzneimittel
Leggi di più »

grünes licht für angepassten covid-19-impfstoff von biontechgrünes licht für angepassten covid-19-impfstoff von biontechDas auf die Omikron-Sublinie XBB.1.5 angepasste Präparat aus dem Hause Biontech/Pfizer soll besser vor aktuell kursierenden Corona-Varianten schützen. Die ...
Leggi di più »

Grünes Licht für angepassten Covid-19-Impfstoff von BiontechGrünes Licht für angepassten Covid-19-Impfstoff von BiontechDas auf die Omikron-Sublinie XBB.1.5 angepasste Präparat aus dem Hause Biontech/Pfizer soll besser vor aktuell kursierenden Corona-Varianten schützen. Die EMA hat es abgenickt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 02:42:10