In NÖ ist Zahl der Fahrraddiebstähle im Vorjahr stark gestiegen. Ein Bezirk ist trauriger Spitzenreiter. Sichere Abstellplätze werden gefordert.
Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist im Vorjahr in Niederösterreich um 28 Prozent auf 2.747 gestiegen, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Innerhalb Niederösterreichs passierten im Bezirk Mödling die meisten Fahrraddiebstähle, in Waidhofen/Ybbs und im Bezirk Zwettl die wenigsten. Die Aufklärungsquote ist mit elf Prozent niedrig.
60 Prozent der Fahrraddiebstähle in Österreich passierten im Vorjahr in den Landeshauptstädten. Anders in Niederösterreich: in St. Pölten wechselten 180 Fahrräder unerlaubt den Besitzer, das waren nur sieben Prozent von Niederösterreichs Fahrraddiebstählen. Im Landeshauptstadt-Vergleich weist St. Pölten mit 31 Fahrraddiebstählen pro 10.000 Einwohner den drittniedrigsten Wert auf. Zum Vergleich: In Linz wurden pro 10.
Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Niederösterreich stieg im letzten Jahr um 28 Prozent auf 2.747, wobei der Bezirk Mödling die traurige Spitze bildet Es wird mehr Sicherheit und ausreichend Abstellplätze für Fahrräder an öffentlichen Orten gefordert, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken Es wird empfohlen, Fahrräder abzusperren und die Rahmennummer zu notieren, um im Falle eines Diebstahls die Aufklärung zu erleichtern und Fahrräder leichter den rechtmäßigen Besitzern zurückgeben zu können
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich ist wieder im SteigenAuf die Bevölkerungszahl hochgerechnet waren Fahrraddiebe im vergangenen Jahr besonders in Linz aktiv. Der Verkehrsclub Österreich fordert mehr sichere Abstellplätze bei Geschäften,...
Leggi di più »
Zahl der gestohlenen Fahrräder stieg im Vorjahr wiederDie Zahl der Fahrraddiebstähle ist in Österreich erstmals seit 2014 wieder gestiegen. Insgesamt wurden 2023 laut Angaben des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zehn Prozent mehr Räder entwendet als noch 2022. Das entsprach 18.566 offiziell gemeldeten entwendeten Bikes, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.
Leggi di più »
Bezirk Korneuburg: Zahl der Einsätze steigt von Jahr zu JahrDas Rote Kreuz im Bezirk wird immer mehr gefordert. Die Folge: Personal muss aufgestockt werden, Freiwillige sind unverzichtbar.
Leggi di più »
Linz ist die Hauptstadt der FahrraddiebeIn Linz werden die meisten Fahrräder gestohlen, im Bezirk Steyr-Land die wenigsten.
Leggi di più »
Bezirk Waidhofen/Thaya: Überangebot an LehrstellenZahl der Langzeitarbeitslosen konnte im Bezirk Waidhofen/Thaya trotz steigender Arbeitslosenzahlen gesenkt werden.
Leggi di più »
Fahrraddiebstähle in Österreich erstmals seit neun Jahren wieder gestiegenAuf die Bevölkerungszahl hochgerechnet waren Fahrraddiebe im vergangenen Jahr besonders in Linz aktiv. Der Verkehrsclub Österreich fordert mehr sichere Abstellplätze bei Geschäften,...
Leggi di più »