Inflation im März bei 4,1 % - Euroraum bei 2,4 %

Statistik Austria Notizia

Inflation im März bei 4,1 % - Euroraum bei 2,4 %
VerbrauchervertrauenVolkswirtschaftÖsterreich
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Im März stiegen die Preise im Jahresvergleich um 4,1 Prozent an. Im Vergleich zum Vormonat Februar erhöhte sich das durchschnittliche Preisniveau um 0,5 Prozent, so die Statistik Austria.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:m März stiegen die Preise im Jahresvergleich um 4,1 Prozent an. Im Vergleich zum Vormonat Februar erhöhte sich das durchschnittliche Preisniveau um 0,5 Prozent, so die Statistik Austria .

Die Preise für Wohnung, Wasser, Energie stiegen im März in Österreich im Jahresvergleich durchschnittlich um 4,2 Prozent, bei Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken betrug das Plus 3,4 Prozent. Neue Kfz verteuerten sich um 3,4, gebrauchte Fahrzeuge wurden um 6,7 Prozent günstiger. Hauptpreistreiber im Vergleich zum Vormonat Februar 2024 waren teurere Bekleidungsartikel .

Nach wie vor teuer ist der Besuch eines Restaurants oder Hotels mit einer Steigerung von acht Prozent - die Preise waren damit wichtigster Treiber der Inflation im Jahresabstand, so die Statistiker. Die Ausgaben für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke im Einzelhandel stiegen durchschnittlich um 3,4 Prozent.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Verbrauchervertrauen Volkswirtschaft Österreich _Apafeed

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Inflation im März bei 4,1 % - Euroraum bei 2,4 %Inflation im März bei 4,1 % - Euroraum bei 2,4 %Im März stiegen die Preise im Jahresvergleich um 4,1 Prozent an. Im Vergleich zum Vormonat Februar erhöhte sich das durchschnittliche Preisniveau um 0,5 Prozent, so die Statistik Austria.
Leggi di più »

4,2 Prozent: Österreichs Inflation fast doppelt so hoch wie im Euroraum4,2 Prozent: Österreichs Inflation fast doppelt so hoch wie im EuroraumIn der gesamten EU sinkt die Inflationsrate. In Österreich sind vor allem Preise in Gastronomie und Hotellerie im März 2024 nicht mehr stark gestiegen.
Leggi di più »

4,2 Prozent im März: Inflation doppelt so hoch wie im Euro-Raum4,2 Prozent im März: Inflation doppelt so hoch wie im Euro-RaumLaut Schnellschätzung der Statistik Austria ist die Inflation im März bei 4,2 Prozent gelegen – die Preise in Österreich sind damit fast doppelt so stark gestiegen wie im Euro-Raum, wo sie durchschnittlich um 2,4 Prozent zulegten.
Leggi di più »

Inflation in der Schweiz im März auf 1,0 Prozent gesunkenInflation in der Schweiz im März auf 1,0 Prozent gesunkenDie Teuerung in der Schweiz ist im März weiter gesunken. Konkret sank sie von 1,2 Prozent im Februar auf 1,0 Prozent im März.
Leggi di più »

4,1 Prozent: Inflation bleibt im März deutlich über EZB-Ziel4,1 Prozent: Inflation bleibt im März deutlich über EZB-ZielVor allem Strom- und Treibstoffpreise würden der Statistik Austria zufolge derzeit wieder preistreibend wirken.
Leggi di più »

März 2024 war weltweit der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenMärz 2024 war weltweit der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenDer März 2024 war laut EU-Klimawandeldienst Copernicus weltweit der wärmste März seit Beginn der Aufzeichnungen. Es ist bereits der zehnte Rekord-Monat in Folge.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 10:34:16