„Inflation würde weiter angeheizt“: Gaststätten-Gewerkschaft fordert weiterhin niedrigere Mehrwertsteuer auf Speisen

Italia Notizia Notizia

„Inflation würde weiter angeheizt“: Gaststätten-Gewerkschaft fordert weiterhin niedrigere Mehrwertsteuer auf Speisen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Im Zuge der Pandemie war die Mehrwertsteuer in der Gastronomie von 19 Prozent auf sieben Prozent gesenkt worden. Dies müsse vorerst so bleiben, so die Gewerkschaft.

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie bis Ende 2024 beizubehalten. Eine Erhöhung zum Jahreswechsel käme zur Unzeit, „weil dadurch die Inflation weiter angeheizt werden würde“, sagte der NGG-Vorsitzende Guido Zeitler der „Rheinischen Post“ .

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Im Zuge der Coronavirus-Pandemie war die Mehrwertsteuer in der Gastronomie von 19 Prozent auf sieben Prozent gesenkt worden. Ende des Jahres läuft die Regelung nach derzeitigem Stand aus.

Auch der Gaststätten- und Hotelverband Dehoga hatte Anfang Juli vor dem Ende des ermäßigten Steuersatzes im Gastgewerbe gewarnt und die Erhöhung zum Jahreswechsel als „eine Katastrophe mit fatalen Folgen für die Betriebe“ bezeichnet. Der Verband forderte eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Von sieben auf 19 Prozent: Erhöhung der MehrwertsteuerVon sieben auf 19 Prozent: Erhöhung der MehrwertsteuerDer Verband Dehoga NRW fürchtet, dass bis zu 2500 Gaststätten schließen müssen, wenn der Mehrwertsteuersatz auf Speisen angehoben wird. Auch die Wirte schlagen Alarm.
Leggi di più »

Southwest Airlines erzielt vorläufige Einigung mit GewerkschaftSouthwest Airlines erzielt vorläufige Einigung mit GewerkschaftSouthwest Airlines hat am Dienstag eine vorl\u00e4ufige Einigung mit der Transportarbeitergewerkschaft 'TWU Local 555' erzielt. Diese vertritt rund 17.000 Transportarbeiter, die an der Rampe, im Betrieb, im Catering und im Frachtbereich arbeiten.
Leggi di più »

Protest vor Zentrale in Berlin geplant: Gewerkschaft ruft Lieferando-Fahrer zu Warnstreiks aufProtest vor Zentrale in Berlin geplant: Gewerkschaft ruft Lieferando-Fahrer zu Warnstreiks aufBisher lehnt der Konzern Tarifverhandlungen ab. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten erhöht den Druck.
Leggi di più »

Pkw-Neuzulassungen 2023 nach sieben Monaten: 45,7 Prozent mit alternativem AntriebPkw-Neuzulassungen 2023 nach sieben Monaten: 45,7 Prozent mit alternativem AntriebDas Kraftfahrt-Bundesamt hat die Neuzulassungen von Pkw im Jahr 2023 nach 7 Monaten nach alternativen Antrieben ausgewertet.
Leggi di più »

Testsieger-Küchenmaschine bei Lidl 26 Prozent günstiger: Lohnt sich das?Testsieger-Küchenmaschine bei Lidl 26 Prozent günstiger: Lohnt sich das?Erst belegte eine Küchenmaschine von Lidl bei Stiftung Warentest den letzten Platz, dann fuhr ein Modell des Discounters den Sieg ein. Jetzt hat Lidl das Sieger-Gerät im Angebot. Ein guter Deal?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 07:18:55