Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen ein weiteres Mal um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Zur Begründung heißt es von der EZB, die Inflation gehe zwar weiter zurück. Es werde jedoch nach wie vor erwartet, dass sie zu lange zu hoch bleiben werde.
Der für Sparer, aber auch Kreditnehmer wichtige Einlagenzins steigt damit auf den historischen Höchststand von 4,0 Prozent. Der Satz, zu dem Geschäftsbanken sich Geld bei der EZB leihen können, steigt auf 4,5 Prozent und der sogenannte Spitzenrefinanzierungssatz zur kurzfristigen Beschaffung von Geld auf 4,75 Prozent.
Die EZB strebt eine Inflationsrate von zwei Prozent an - im August lag sie in der Eurozone bei 5,3 Prozent. Für das gesamte Jahr 2023 geht die Zentralbank für die Eurozone von einer Inflation von 5,6 Prozent aus. Ihre Wachstumsprognose korrigierte die EZB nach unten: Sie erwartet für 2023 einen Anstieg um 0,7 Prozent - im Juni war sie noch von 0,9 Prozent ausgegangen.
Es war im Vorfeld unklar, ob die EZB die Zinsen noch einmal erhöht oder nicht. Aus Wirtschaft und Wissenschaft hatten sich zuletzt die Rufe danach gemehrt, eine Pause bei den Maßnahmen gegen die hohe Inflation einzulegen, weil die Wirkung der Zinserhöhungen zeitversetzt durchschlägt. Höhere Zinsen sind ein geldpolitisches Mittel zur Eindämmung der Inflation. Sie bremsen aber auch das Wirtschaftswachstum.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
EZB erhöht Leitzinsen ein weiteres Mal um 0,25 ProzentpunkteFrankfurt am Main: Im Kampf gegen die Inflation hat die Europäische Zentralbank die Zinsen zum zehnten Mal in Folge angehoben. Die ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
EZB erhöht Leitzinsen ein weiteres Mal um 0,25 ProzentpunkteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen ein weiteres Mal um 0,25 Prozentpunkte erhöht. 'Die Inflation geht weiter zurück. Es wird jedoch nach wie
Leggi di più »
Ex-EZB Vize Constancio für Anhebung des EZB-Inflationsziels auf 3%Der frühere EZB-Vize Vitor Constancio hat vor dem Hintergrund der hohen Inflation in der Eurozone eine Debatte über eine Anhebung des EZB-Inflationsziels eröffnet. Ex-Wirtschaftsweiser Lars Feld widerspricht energisch.
Leggi di più »
EZB Cheatsheet: Ist eine Zinserhöhung der EZB hawkish genug?Marktübersicht von ING Economic and Financial Analysis (Francesco Pesole) über: EUR/USD, US Dollar Index Futures, Euro Bund Futures, 10-jährige deutsche. Lesen Sie ING Economic and Financial Analysis (Francesco Pesole)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Leggi di più »