Die Chemieindustrie hält ihre Forschungsbudgets noch stabil. Doch international fällt der Standort Deutschland zurück. Auch aus anderen Branchen kommen Warnsignale.
Dazu kommt: Bei den in der Branche wichtigen externen Forschungsprojekten setzen die deutschen Chemie- und Pharmafirmen immer mehr auf Partner im Ausland. Mittlerweile gehen nahezu 60 Prozent dieser Auftragsforschung an Firmen, Wissenschaftler und Institute außerhalb Deutschlands. Auch hier sind die USA vorneweg, ebenso aber China.
Die Gründe dafür sind vielfältig. In China ist in den staatlichen Wachstumsprogrammen quasi vorgeschrieben, die Forschung auszubauen. Heute agiert das Land in der Chemieforschung qualitativ mindestens auf Augenhöhe mit dem Westen. Diese Probleme zeigen sich auch in anderen Industrien. Der deutsche Maschinenbau werde seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung in diesem Jahr noch einmal steigern und setze weiter auf den Standort Deutschland, teilte der Branchenverband VDMA auf Anfrage mit.
Maschinenbauer und Chemiefirmen begrüßen dies. „Die geplante Ausweitung wird in mehr Wettbewerbsfähigkeit und technologische Leistungsfähigkeit einzahlen“, sagt Wiechers. Für den VCI ist es ein längst überfälliger Schritt. Mit dem allein aber lasse sich eine Forschungsflaute in Deutschland nicht verhindern.Der Blick in die Chemie- und Pharmaunternehmen zeigt, woran es oft hapert. Grundsätzlich investieren sie auch an den Heimatstandorten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
MDAX-Papier WACKER CHEMIE-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in WACKER CHEMIE abgeworfenSo viel hätten Anleger mit einem frühen WACKER CHEMIE-Investment verdienen können.
Leggi di più »
Lauterbach-Gesetz: Pharmafirmen nehmen Arzneimittel in Deutschland vom MarktIn Deutschland sind innovative Medikamente gegen HIV oder Krebs nicht erhältlich. Als Grund nennt die Branche neue Preisregeln – mit ungewollten Folgen.
Leggi di più »
Lauterbach-Gesetz: Pharmafirmen nehmen Arzneimittel in Deutschland vom MarktIn Deutschland sind innovative Medikamente gegen HIV oder Krebs nicht erhältlich. Als Grund nennt die Branche neue Preisregeln – mit ungewollten Folgen.
Leggi di più »
Chemie befürchtet Erosion der Forschung in DeutschlandDie chemische Industrie warnt vor der Verlagerung von Forschung ins Ausland und appelliert an die Politik, die Rahmenbedingungen für Innovationen zu verbessern.
Leggi di più »
TecDAX-Titel Telefonica Deutschland-Aktie: So viel Verlust hätte ein frühes Telefonica Deutschland-Investment eingefahrenVor Jahren in Telefonica Deutschland eingestiegen: So viel hätten Investoren verloren.
Leggi di più »