Lauterbach-Gesetz: Pharmafirmen nehmen Arzneimittel in Deutschland vom Markt

Italia Notizia Notizia

Lauterbach-Gesetz: Pharmafirmen nehmen Arzneimittel in Deutschland vom Markt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

In Deutschland sind innovative Medikamente gegen HIV oder Krebs nicht erhältlich. Als Grund nennt die Branche neue Preisregeln – mit ungewollten Folgen.

Vier Fälle von Therapieeinschränkungen habe es bereits gegeben, seit das Gesetz die Erstattungsregeln im vergangenen Jahr verschärft habe oder dies zumindest absehbar war.Die Pharmabranche sieht erste Anzeichen dafür, dass das vor rund einem Jahr beschlossene Krankenkassen-Spargesetz der Versorgung mit innovativen Medikamenten schadet. Deutschland zählt zwar nach wie vor zu den Ländern mit der weltweit besten Versorgung mit Arzneimitteln.

Das Unternehmen Janssen wiederum nahm das Medikament Amivantamab gegen Lungenkrebs hierzulande aus dem Sortiment. Erst vor wenigen Tagen entschied sich auch der deutsche Hersteller Boehringer Ingelheim, das Arzneimittel Spevigo gegen die seltene Hauterkrankung Psoriasis vom Markt zu nehmen. Die Deutschlandchefin von Boehringer Ingelheim, Sabine Nikolaus, bemängelte zudem, dass die Anforderungen des GBA an Studien nicht mehr zeitgemäß seien, um einen Zusatznutzen nachzuweisen. Bei Arzneimitteln gegen seltene Erkrankungen wie Psoriasis mit wenigen Hundert Patienten könnten klinische Studien, die alle geforderten Parameter liefern, nur schwerlich erfüllt werden. Ausnahmen gelten für sogenannte Orphan Drugs, also Medikamente für seltene Erkrankungen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lauterbach-Gesetz: Pharmafirmen nehmen Arzneimittel in Deutschland vom MarktLauterbach-Gesetz: Pharmafirmen nehmen Arzneimittel in Deutschland vom MarktIn Deutschland sind innovative Medikamente gegen HIV oder Krebs nicht erhältlich. Als Grund nennt die Branche neue Preisregeln – mit ungewollten Folgen.
Leggi di più »

TecDAX-Titel Telefonica Deutschland-Aktie: So viel Verlust hätte ein frühes Telefonica Deutschland-Investment eingefahrenTecDAX-Titel Telefonica Deutschland-Aktie: So viel Verlust hätte ein frühes Telefonica Deutschland-Investment eingefahrenVor Jahren in Telefonica Deutschland eingestiegen: So viel hätten Investoren verloren.
Leggi di più »

'Dies ist Amerika, niemand steht über dem Gesetz': Republikaner-Gruppe startet Kampagne gegen Trump'Dies ist Amerika, niemand steht über dem Gesetz': Republikaner-Gruppe startet Kampagne gegen TrumpDonald Trump hat trotz seiner Anklagen großen Rückhalt in seiner Partei. Doch groß heißt nicht uneingeschränkt. Eine Republikaner-Gruppe fährt jetzt mächtig gegen ihn auf.
Leggi di più »

Hamburger Klimaschutz-Gesetz: Hamburg trippelt gen KlimaschutzHamburger Klimaschutz-Gesetz: Hamburg trippelt gen KlimaschutzHamburg setzt sich neue ambitionierte Klimaziele. Dass die dafür vorgesehenen Maßnahmen ausreichen, halten Umweltverbände für utopisch.
Leggi di più »

Gesetzespläne von Karl Lauterbach: E-Rezept und E-Patientenakte sollen zum Standard werdenGesetzespläne von Karl Lauterbach: E-Rezept und E-Patientenakte sollen zum Standard werdenReisen buchen, Geld überweisen: Im Alltag läuft vieles längst digital. Im Gesundheitswesen ist Deutschland da aber noch „Entwicklungsland“, wie der Minister sagt. Bei zwei Vorzeigeprojekten soll nun Tempo her.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 15:20:48