Integrationsstadtrat Wiederkehr: „Wien, es gibt ein Problem“

Italia Notizia Notizia

Integrationsstadtrat Wiederkehr: „Wien, es gibt ein Problem“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Wiens Integrationsstadtrat ortet problematische Abwertungstendenzen bei Jugendlichen gegenüber jüdischen Mitbürgern, Frauen und LGBTQ-Personen.

Wiens Integrationsstadtrat ortet problematische Abwertungstendenzen bei Jugendlichen gegenüber jüdischen Mitbürgern, Frauen und LGBTQ-Personen.

Wien. Der Wiener Jugend- und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr hat am Montag angekündigt, Regeln für das Zusammenleben in Wien definieren zu wollen. Unter dem Titel „Prinzip Wien“ wird es dazu etwa einen „Wertekonvent“ im Herbst geben. Der Stadtrat ortete angesichts des grassierenden Antisemitismus, mitunter mittelalterlichen Frauenbildern, Rassismus oder LGBTQ-Feindlichkeit akute Probleme in der Stadt – nicht nur bei zugewanderten Menschen.

„Die Vielfalt der Gesellschaft in Wien ist ein Motor“, so Wiederkehr. Sie garantiere etwa Fortschritt und Freiheit. Allerdings habe sich zuletzt das Zusammenleben schwieriger gestaltet, da angesichts internationaler Krisen auch hier kulturelle Konflikte zum Vorschein gekommen seien. „Wien, es gibt ein Problem“, zeigte er sich überzeugt.Man müsse den Abwertungstendenzen bei Jugendlichen mit, aber auch bei solchen ohne Migrationshintergrund entgegenwirken.

Wiederkehr bekräftigte seine Forderung nach Kürzungen von Sozialleistungen oder Strafen für säumige Eltern. Er forderte einmal mehr den Bund auf, hier tätig zu werden. Auch Konsequenzen für Bundesländer, die die Asyl-Betreuungsquote nicht erfüllen, urgierte er erneut. Der Bund, so konstatierte er, sei jedoch untätig. Somit gehe die Stadt nun voran. Man werde Prinzipien erarbeiten, die zu beachten seien.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Warum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtWarum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtDie Wien Energie hat 2023 einen Jahresüberschuss von fast 600 Millionen Euro eingefahren. Die Alleingesellschafterin Stadt Wien bekommt davon aber nichts. Zumindest vorerst nicht.
Leggi di più »

Wiederkehr kündigt Grundsätze für das Zusammenleben anWiederkehr kündigt Grundsätze für das Zusammenleben anDer Wiener Jugend- und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) hat am Montag angekündigt, Regeln für das Zusammenleben in Wien definieren zu wollen. Unter dem Titel 'Prinzip Wien' wird es dazu etwa einen 'Wertekonvent' im Herbst geben.
Leggi di più »

'Mickymausoffensive' – Opposition zerlegt Wiederkehr'Mickymausoffensive' – Opposition zerlegt WiederkehrVizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) präsentierte eine Deutschoffensive. Der Fünf-Punkte-Plan erntet Kritik von Grünen und Volkspartei.
Leggi di più »

Wiederkehr präsentiert Deutschoffensive in fünf PunktenWiederkehr präsentiert Deutschoffensive in fünf PunktenViele Schüler in Wien können nicht ausreichend Deutsch. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr präsentierte nun eine Offensive in fünf Punkten.
Leggi di più »

Vizebürgermeister startet Projekt: 'Gesetze vom Staat, nicht von Gebetsbüchern'Vizebürgermeister startet Projekt: 'Gesetze vom Staat, nicht von Gebetsbüchern'Mit einem Konvent will Wiederkehr gegen mittelalterliches Frauenbild, Antisemitismus, Demokratiefeindlichkeit und Hass auf LGBTIQ-Personen vorgehen.
Leggi di più »

So hoch ist die Analphabeten-Quote an Wiener SchulenSo hoch ist die Analphabeten-Quote an Wiener SchulenVize-Bürgermeister Christoph Wiederkehr will mit einem 5-Punkte-Plan in Kindergärten und Schulen gegensteuern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 12:44:43