Interessenskonflikte bei Wasserstoff-Förderung im BMDV?

Italia Notizia Notizia

Interessenskonflikte bei Wasserstoff-Förderung im BMDV?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 71%

Bei Förderprogrammen für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie aus dem Bundesverkehrsministerium unter Leitung von Minister Volker Wissing (FDP) gibt es laut einem Bericht des „Handelsblatts“ einen Verdacht auf Interessenskonflikte. Im Mittelpunkt steht der Leiter der Grundsatzabteilung im Ministerium. In dem „Handelsblatt“-Artikel geht es um mutmaßliche Freundschaften zwischen dem Leiter der Grundsatzabteilung im…

Bei Förderprogrammen für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie aus dem Bundesverkehrsministerium unter Leitung von Minister Volker Wissing gibt es laut einem Bericht des „Handelsblatts“ einen Verdacht auf Interessenskonflikte. Im Mittelpunkt steht der Leiter der Grundsatzabteilung im Ministerium.

Der DWV und Gesellschaften des Unternehmers erhielten nach Recherchen des „Handelsblatts“ insgesamt rund 28 Millionen Euro aus dem „Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie“, das in der Verantwortung der Grundsatzabteilung des Ministeriums liegt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Kann sich die Regierung nicht leisten“: Habecks Strategie für grünen Wasserstoff in der Kritik„Kann sich die Regierung nicht leisten“: Habecks Strategie für grünen Wasserstoff in der KritikHabeck kündigt die überarbeitete Wasserstoff-Strategie als „große nächste Geschichte“ an. Aus der Wissenschaft gibt es mehrere Punkte zu bemängeln.
Leggi di più »

„Kann sich die Regierung nicht leisten“: Habecks Strategie für grünen Wasserstoff in der Kritik„Kann sich die Regierung nicht leisten“: Habecks Strategie für grünen Wasserstoff in der KritikHabeck kündigt die überarbeitete Wasserstoff-Strategie als „große nächste Geschichte“ an. Aus der Wissenschaft gibt es mehrere Punkte zu bemängeln.
Leggi di più »

Milliardenmarkt Wasserstoff: Mit Ballard Power, Bloom Energy und Co in die Zukunft investierenMilliardenmarkt Wasserstoff: Mit Ballard Power, Bloom Energy und Co in die Zukunft investierenWasserstoff spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende sowie in vielen Strategien zur Erreichung der weltweit gesetzten Klimaziele. Somit wird er für Unternehmen als Energieträger immer wichtiger.
Leggi di più »

Forscher aus Colorado nutzen konzentrierte Solarenergie für Wasserstoff-ProduktionForscher aus Colorado nutzen konzentrierte Solarenergie für Wasserstoff-ProduktionDas bisher gängigste Verfahren für die Erzeugung von grünem Wasserstoff ist die Elektrolyse. Doch auch die thermische Spaltung von Wasser bei hohen Temperaturen ist eine Option - die Universität Colorado
Leggi di più »

Wasserstoff-Konzern Plug Power weitet Verluste ausWasserstoff-Konzern Plug Power weitet Verluste ausAm Mittwochabend stand nach Handelsende an den US-Börsen die Quartalsbilanz von Wasserstoff-Riese Plug Power auf der Agenda.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:34:16