Internationale Tageszeitungen kommentieren die Präsidentschaftswahl in Russland am Montag wie folgt:
Internationale Tageszeitungen kommentieren die Präsidentschaftswahl in Russland am Montag wie folgt: "The Independent" : "Mit diesem erwartungsgemäß eindeutigen Ergebnis im Rücken werden Putin und der Kreml die Wahl als Zeichen der Unterstützung für den Krieg in der Ukraine werten.
"Neuen Zürcher Zeitung": "Es bestanden nie große Zweifel daran, dass Putin auch ohne Manipulationen nach wie vor von einer Mehrheit der Bevölkerung unterstützt wird. Der Charakter einer"politischen Spezialoperation", die Ausschaltung jedes Risikos, verhinderte aber gerade das für eine Demokratie Entscheidende: eine freie Willensäußerung, eine Auswahl und einen offenen Ausgang.
Die Hoffnungen, dass die Russen während der Stimmabgabe in größerer Zahl ihren Widerstand gegen das Putin-Regime zeigen könnten, haben sich zerschlagen. Statt Protesten waren vor den Wahllokalen lange Schlangen loyaler Bürger zu sehen. Dem Regime ist es gelungen, besonders in der jungen Generation einen neuen Menschen zu formen, eine Art"homo putinicus".
"Corriere della Sera" : "Die Spezialoperation Wahlen ist vorbei. Wladimir Putin hat seine Verwandlung in einen Kriegszaren vollendet, an der Spitze eines Landes, dessen Zukunft er im ewigen Konflikt sieht. Das war der Zweck dieses gewollten Plebiszits, das dem Kreml sehr am Herzen lag: Ein zunehmend autoritäres und personalisiertes politisches System braucht regelmäßig eine Bestätigung, wie populär sein Führer ist.
Es war deutlich zu erkennen, dass es zwischen den Regionen einen Wettbewerb darum gab, wer von ihnen die Liste der Rekorde bei der Wähler-Mobilisierung anführt. Befeuert wurde dies zweifellos durch Fälle von Rowdytum in den Wahllokalen seitens einzelner Bürger, die entweder aufgrund ihres Alters nicht bei Sinnen waren, durch feindliche Propaganda getäuscht wurden oder psychische Probleme haben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wladimir Putins willige Helfer in ÖsterreichEin Geheimdossier zeichnet nach, wie Russland Parteien (allen voran die FPÖ) unterwandert – und nennt die Namen von Agenten und Helfern des Kremls in Wien
Leggi di più »
Die Wandlung des Wladimir PutinDer Hoffnungsträger wurde zum Diktator.
Leggi di più »
Wladimir Putin gewinnt Wahl mit RekordergebnisÜber 80 Prozent waren das Ziel, nun vermelden russische Nachrichtenagenturen: Sogar 87 Prozent hätten für Putin gestimmt.
Leggi di più »
Altbau: Parkett, Stuck und Flügeltüren locken internationale KäuferDer klassisch imperiale Charme des Wiener Stilaltbaus ergänzt nach wie vor so manches Immobilien-Portfolio.
Leggi di più »
Waldbrandgebiete könnten sich in Europa verdoppelnEuropäische Wälder, aber auch die Holzindustrie steuern auf eine Krise zu, warnen internationale Forscher in Wien.
Leggi di più »
Rechtspopulist Wilders verzichtet in den Niederlanden auf Premiers-AmtDer niederländische Rechtspopulist Geert Wilders verzichtet trotz Wahlsieg darauf, Ministerpräsident zu werden. Die Bildung einer Koalition scheitert seit der Wahl im November.
Leggi di più »