Internationales Literaturfestival Berlin: Der schlechte Schüler und faule Student Maxim Biller

Italia Notizia Notizia

Internationales Literaturfestival Berlin: Der schlechte Schüler und faule Student Maxim Biller
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Seine Launen sind berüchtigt, seine steilen Thesen gefürchtet. Auf dem Literaturfestival Berlin (ilb) zeigte sich der Schriftsteller Maxim Biller von einer anderen Seite.

Maxim Biller im Gespräch mit dem Moderator Jörg Thadeusz während der Lesung aus dem Roman „Mama Odessa“ im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals BerlinDichterlesungen sind Bewährungsproben für begrenzte Aufmerksamkeit. Sie laden ein zum Abschweifen, die Assoziationsfreude lässt sich gern verlocken, und die Gedanken entfliehen den sorgfältig entworfenen Romanwelten.

Für das Arrangement einer Lesung ist es allerdings geboten, mehr zu bieten als die sorgsam vorgetragene Entfaltung von Romanpersonal und Handlung. Kein Problem bei jemandem wie Maxim Biller, sollte man denken. Eruptive Ausbrüche, provokante Thesen und schroffe Zurückweisungen sind sein Geschäft. Im Gespräch mit dem RBB-Moderator Jörg Thadeusz fiel er beimjedoch durch verblüffende Offenheit auf.

Die Szene ließe sich mühelos als nachträgliche Kokettiere deuten, der späte Triumph von einem, aus dem doch noch etwas geworden ist. So oder so. Nichts jedoch hätte Maxim Biller ferner gelegen. Seine Eitelkeit wird nicht angetrieben vom Motiv, anderen etwas beweisen zu wollen oder zu müssen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Internationales Literaturfestival Berlin: Geschichtenerzähler haben das letzte WortInternationales Literaturfestival Berlin: Geschichtenerzähler haben das letzte WortSalman Rushdie, sein Übersetzer Bernhard Robben und Daniel Kehlmann unterhalten sich im Berliner Ensemble über „Victory City“ und Freundschaften unter Schriftstellern.
Leggi di più »

Internationales Literaturfestival Berlin: Autorin Elizabeth Duval über Genderidentiät und TransrechteInternationales Literaturfestival Berlin: Autorin Elizabeth Duval über Genderidentiät und TransrechteMit „Nach Trans – Sex, Gender und die Linke“ hat die Spanierin Elizabeth Duval ein kontroverses Buch veröffentlicht, über das sie jetzt im Instituto Cervantes diskutierte.
Leggi di più »

Salman Rushdie beim Internationalen Literaturfestival Berlin: Der Superstar schaut von der LeinwandSalman Rushdie beim Internationalen Literaturfestival Berlin: Der Superstar schaut von der LeinwandBeim Internationalen Literaturfestival Berlin hatte Salman Rushdie sein erstes öffentliches Gespräch nach dem Attentat. Und Elizabeth Duval forderte mehr Genauigkeit beim Sprechen über Transgender.
Leggi di più »

Salman Rushdie und Daniel Kehlmann beim Internationalen Literaturfestival Berlin: Geschichtenerzähler haben das letzte WortSalman Rushdie und Daniel Kehlmann beim Internationalen Literaturfestival Berlin: Geschichtenerzähler haben das letzte WortSalman Rushdie, sein Übersetzer Bernhard Robben und Daniel Kehlmann unterhalten sich im Berliner Ensemble über „Victory City“ und Freundschaften unter Schriftstellern.
Leggi di più »

Salman Rushdie plaudert im BE über seine Gesundheit und BatmanSalman Rushdie plaudert im BE über seine Gesundheit und BatmanDer weltberühmte Autor („Mitternachtskinder“) absolvierte per Video einen seiner ersten Auftritte nach dem Attentat auf ihn und stellte beim Internationalen Literaturfestival Berlin seinen Roman „Victory City“ vor.
Leggi di più »

Städtepartnerschaft: Klitschko kommt aus Kiew nach BerlinStädtepartnerschaft: Klitschko kommt aus Kiew nach BerlinBerlin - Berlin und Kiew wollen am Donnerstag ihre neue Städtepartnerschaft besiegeln. Dazu empfängt der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 15:30:21