Der ehemalige Bundesumweltminister nennt die Initiative seines grünen Parteikollegen „Unsinn“. Die Bundesländer dagegen machen Druck auf Regierung und EU.
einen staatlich subventionierten Industriestrompreis– das wollen auch die SPD-Fraktion sowie Gewerkschaften und viele Wirtschaftsverbände. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich bisher skeptisch gezeigt. Die FDP mit Bundesfinanzminister Christian Lindner ist dagegen.
Sollte sich Habeck mit seinen Plänen durchsetzen, würde der Ausbau der Erneuerbaren „ausgebremst“, sagt Trittin.Im Gegenteil: Damit schafft man ja auch eine fossile Subvention, statt sie abzubauen. Denn 50 Prozent des Stroms sind ja noch fossil derzeit. Das dürfen wir uns nicht leisten.“nach US-amerikanischem Vorbild.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Trittin nennt Habeck-Pläne für Industriestrompreis 'Unsinn'BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bekommt mit seinem Vorschlag eines subventionierten Industriestrompreises Gegenwind auch in den eigenen Reihen. Der Bundestagsabgeordnete
Leggi di più »
Industriestrompreis: Jürgen Trittin nennt Robert Habecks Plan „Unsinn“Wirtschaftsminister Robert Habeck möchte einen Industriestrompreis einführen, um die Industrie zu entlasten. Kritik kommt nun auch aus den eigenen Reihen.
Leggi di più »
(S+) Jürgen Trittin: »Meine Amtsnachfolger haben den Ausbau der Erneuerbaren sabotiert«Grünen-Wirtschaftsminister Habeck will den Strom für große Industriebetriebe subventionieren. Hier sagt sein Parteifreund Jürgen Trittin, warum er den Plan ablehnt und was besser funktionieren würde.
Leggi di più »
Trittin kritisiert Habecks Industriestrompreis als UnsinnBerlin - Grünen-Politiker Jürgen Trittin kritisiert die Pläne des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck für eine Subventionierung des Industriestroms scharf. 'Es ist Unsinn, Strom blind für manche
Leggi di più »
Bierabend mit Jubiläum: Wirtschaft pocht auf bessere Bedingungen für Investitionen500 Gäste waren zum 50. Jahresempfang der Unternehmensverbände im KaDeWe geladen. Gefeiert wurde nicht nur das Jubiläum. Auch UVB-Hauptgeschäftsführer Amsinck wurde verabschiedet.
Leggi di più »
Trotz Konjunkturflaute: Habeck rechnet mit üppigen Investitionen in DeutschlandIn der Debatte über die Konjunkturflaute verweist Wirtschaftsminister Habeck auf die Stärken des Standortes Deutschland. Es sind Großinvestitionen in Höhe von 80 Milliarden Euro geplant.
Leggi di più »