Eine Lufthansa-Maschine ist am Mittwoch in Frankfurt gestartet und fast neun Stunden später wieder genau dort gelandet. Grund: eine 'Luftnotlage'.
Die Boeing 747 der Lufthansa startete in Frankfurt und landete dort neun Stunden später wieder.So sinnlos verbringen nicht viele Passagiere ihre Zeit in einem Flugzeug.
Eine Lufthansa-Maschine ist am Mittwoch in Frankfurt gestartet und fast neun Stunden später wieder genau dort gelandet. Grund für die kuriose Route war eine"Luftnotlage".Online-Flugdaten bestätigen die Meldung des Magazins Aviation Herald über den verrückten Flug LH712. Demzufolge startete die Boeing 747-400 mit 341 Fluggästen kurz nach 16 Uhr in Frankfurt. Ziel: die südkoreanische Hauptstadt Seoul.
Doch am Kaspischen Meer tauchten plötzlich Probleme auf, wie T-Online berichtet. Die Öldruckanzeige eines der vier Triebwerke habe verrückt gespielt und die Crew deshalb beschlossen, den Motor abzuschalten, teilte die dem Portal mit. Die Verantwortlichen in dem Flieger hätten über dem Kaspischen Meer"vorsorglich und verfahrenskonform Luftnotlage erklärt, um priorisiert landen zu können".Deshalb drosselte die Maschine ihr Tempo von 1.070 auf 740 km/h, sank von 10.700 auf 9.700 Meter Flughöhe und machte kehrt. Die Boeing flog exakt die Strecke, die sie in den letzten Stunden zurückgelegt hatte, wieder nach Frankfurt.
Die betroffene Boeing, seit Mai 2002 im Dienst der Lufthansa, soll zur weiteren technischen Untersuchung zunächst in Frankfurt bleiben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lufthansa-Aktie fester: Lufthansa Technik will Militärgeschäft stärkenDie Lufthansa will sich mit ihrer Techniksparte stärker im militärischen Bereich engagieren.
Leggi di più »
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel hätten Anleger an einem frühen Lufthansa-Investment verdientVor Jahren in Lufthansa-Aktien investiert: So viel hätten Investoren verdient.
Leggi di più »
Esomar Konferenz 2023: Wie kann die Insights-Abteilung der Boss der Maschine werden?1200 Menschen aus 100 Ländern und drei Tage vollgepackt mit Infos, Insights und Inspiration – das war der Esomar-Kongress 2023. Wer dabei war (vor Ort oder am Bildschirm) ist jetzt wirklich supercharged – aufgeladen mit Eindrücken. Eine Auswahl der Inputs von planung&analyse.
Leggi di più »
Komplette Sci-Fi-Reihe ab sofort bei Netflix streamen – 7 Stunden Blockbuster-Kino auf einen Schlag!Netflix hat sein Programm diese Woche großzügig aufgestockt: Neben „Pig“ mit Nicolas Cage und dem vor wenigen Monaten in den Kinos gestarteten „65“ könnt ihr auf der Plattform jetzt auch eine vierteilige Science-Fiction-Saga zur Gänze streamen.
Leggi di più »
Letzte Generation sammelt mehr als 100.000 Euro Spenden in wenigen StundenUm ihren Protest finanzieren zu können, hat die Klimaschutzgruppe einen Spendenaufruf gestartet. Die Aktion lief offenbar besser an als erwartet.
Leggi di più »
Allmendinger für 32-Stunden-Woche als Neues NormalBerlin - Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) hat sich für eine 32-Stunden-Woche als 'Neues Normal' ausgesprochen und zugleich Forderungen nach einer Viertagewoche
Leggi di più »