Israels Regierungschef in Deutschland: Kritik an Netanjahus Berlin-Besuch

Italia Notizia Notizia

Israels Regierungschef in Deutschland: Kritik an Netanjahus Berlin-Besuch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Israels Regierungschef kommt nach Berlin. 1.000 kulturschaffende Israelis fordern eine Absage des Besuchs. Auch aus Deutschland kommt Protest. Ein Text von jannishagmann

BERLIN taz | Es regt sich Protest gegen den geplanten Besuch Benjamin Netanjahus in Berlin. Der israelische Regierungschef, der in seinem Heimatland wegen einer Justizreform und einer Verschärfung des Konflikts mit den Palästinensern in der Kritik steht, will am Mittwoch nach Berlin reisen. Für Donnerstag ist unter anderem ein Besuch des Holocaust-Mahnmals Gleis 17 am Bahnhof Grunewald sowie ein Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz geplant.

Weiter heißt es: „Angesichts der gefährlichen und zerstörerischen Führung Benjamin Netanjahus und angesichts des Widerstands vieler israelischer Bür­ge­r*in­nen gegen die Gesetzgebung und den von ihm betriebenen Abbau staatlicher Institutionen fordern wir von Deutschland und Großbritannien, den Angeklagten Netanjahu über die sofortige Absage seiner geplanten politischen Besuche bei ihnen in Kenntnis zu setzen.

Die Bundesregierung müsse Stellung beziehen zur Justizreform, die das Ziel verfolge, die demokratische Gewaltenteilung in Israel abzuschaffen. Außerdem müsse sie sich klar aussprechen gegen den von der Netanjahu-Regierung erhobenen Anspruch Israels auf das gesamte Gebiet zwischen Jordan und Mittelmeer. Damit ist unter anderem das palästinensische Westjordanland gemeint.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Höchste Sicherheitsstufe: Israels Regierungschef Netanjahu kommt nach BerlinHöchste Sicherheitsstufe: Israels Regierungschef Netanjahu kommt nach BerlinIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird von Mittwoch bis Freitag zum Deutschlandbesuch erwartet. Kritiker der israelischen Regierung rufen zu Demonstrationen auf.
Leggi di più »

Sperrungen ab Mittwoch: Israels Premier Netanjahu kommt nach Berlin – das müssen Anwohner wissenSperrungen ab Mittwoch: Israels Premier Netanjahu kommt nach Berlin – das müssen Anwohner wissenIsraels Regierungschef Benjamin Netanjahu besucht die Hauptstadt. Es gilt die höchste Sicherheitsstufe. In Teilen Berlins kommt es deshalb zu umfassenden Sperrungen.
Leggi di più »

Israels Ministerpräsident Netanjahu in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe – weiträumige SperrungenIsraels Ministerpräsident Netanjahu in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe – weiträumige SperrungenDer israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu besucht Berlin. Für mehrere Orte kündigte die polizeiberlin von Mittwoch bis Freitag umfangreiche Straßensperrungen und Absperrungen an.
Leggi di più »

China: Neuer Regierungschef Li Qiang plädiert für Kooperation mit den USAChina: Neuer Regierungschef Li Qiang plädiert für Kooperation mit den USADie Beziehungen zwischen China und den USA sind angespannt. Aus Sicht Pekings will Washington den Erfolg der Chinesen in der Welt eindämmen. Regierungschef Li Qiang warnt nun vor wirtschaftlicher Abkopplung.
Leggi di più »

Start-ups: SVB-Pleite bringt Israels Tech-Szene in BedrängnisStart-ups: SVB-Pleite bringt Israels Tech-Szene in BedrängnisDie Schockwelle aus Kalifornien erreicht die Start-up-Nation Israel. Gründer hatten wegen der Justizreform gerade erst Geld in die USA verschoben, nun stehen sie doppelt unter Druck.
Leggi di più »

Trotz Unruhen - Israels Parlament stimmt für Rückkehr-Erlaubnis in vier SiedlungenTrotz Unruhen - Israels Parlament stimmt für Rückkehr-Erlaubnis in vier SiedlungenTrotz internationaler Kritik treibt Israel seine Siedlungspolitik voran – in einst aufgegebenen Orten sollen wieder Menschen wohnen. Das palästinensische Außenministerium warnt vor einer »Eskalation des Konflikts«.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 13:07:35