Saskia Esken und Lars Klingbeil bilanzieren ihr erstes Jahr als SPD-Vorsitzende. Der Rückblick fällt positiv aus – auch dank klarer Aufgabenteilung.
Sind zufrieden mit sich: die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken am Montag in Berlin Foto: Kay Nietfeld/dpa
Zufrieden blickt die SPD-Führung auf auch die Wahlen 2022. Man haben eine Ministerpräsidentin gewonnen und die CDU in Hannover aus der Regierung gedrängt. Die Niederlage in NRW wird still übergangen. „Fraktion gut, Partei auch“, so fasste einst Franz Müntefering zackig die Lage zusammen. Esken und Klingbeil klingen, wortreicher, ähnlich: Partei gut, Fraktion auch, mit der man bestens zusammenarbeite. Auffällig ist, wie Esken die Aufgabe der SPD zeichnet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie sich SPD-Freund Goretzka zum politischen Kapitän der DFB-Elf aufschwangVon dem peinlichen WM-Auftritt der deutschen Mannschaft bleibt vor allem ihre politische Botschaft hängen. Dahinter steckte offenbar vor allem Leon Goretzka - ein SPD-Anhänger.
Leggi di più »
Sonntagsfrage: Union in Wahlumfrage weiter stabil vor SPD und Grünen – Linke rutscht unter Fünf-Prozent-MarkeDie Ampel würde erneut über eine Mehrheit im Bundestag verfügen. Die Linke kämpft derweil mit internen Streitigkeiten – ihre Spitzenpolitiker verabschiedeten eine gemeinsame Erklärung.
Leggi di più »
Niedersachsens Innenminister Pistorius warnt vor zunehmender Radikalisierung der AfDSPD-Politiker Boris Pistorius (SPD) hat vor einer zunehmenden Radikalisierung der AfD gewarnt und angemahnt, den richtigen Zeitpunkt für ein Verbotsverfahren nicht zu verpassen.
Leggi di più »
Rente: Kanzler Olaf Scholz zählt Frührentner anKanzler Olaf Scholz (SPD, 64) tritt bei der Rente auf die Bremse!
Leggi di più »
Reaktion auf Korruptionsskandal in Brüssel: „Korruption ist Gift für die Demokratie“ – SPD-Linke will deutsches Lobbyregistergesetz verschärfenDie Ermittlungen gegen die Vizepräsidentin des Europaparlaments rufen die deutsche Politik auf den Plan. Aus der SPD wird der Ruf nach einer Verschärfung der deutschen Regeln laut.
Leggi di più »