Japan beginnt Verklappung von Fukushima-Kühlwasser

Italia Notizia Notizia

Japan beginnt Verklappung von Fukushima-Kühlwasser
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Japan macht ernst: gut zwölf Jahre nach dem Super-Gau in Fukushima hat die Einleitung aufbereiteten Kühlwassers aus der Atomruine ins Meer begonnen. Die Empörung im In- und Ausland ist groß.

Begleitet von wütenden Protesten hat in Japan die umstrittene Einleitung gefilterten und verdünnten Kühlwassers aus der Atomruine Fukushima ins Meer begonnen. Der Betreiberkonzern Tepco pumpte am Donnerstag den ersten Schub aufbereitetes Wasser in einen hierfür in den Pazifik gebauten, einen Kilometer langen Tunnel. Im AKW Fukushima Daiichi war es am 11. März 2011 in Folge eines schweren Erdbebens und gewaltigen Tsunamis zu mehreren Kernschmelzen gekommen.

Vor der Verklappung wird das belastete Kühlwasser zwar aufbereitet, das Filtersystem kann aber das radioaktive Isotop Tritium nicht herausfiltern. Tepco verdünnt das Wasser daher so weit mit Meerwasser, dass die Tritiumkonzentration auf 1500 Becquerel pro Liter sinkt, was weniger als einem Vierzigstel der nationalen Sicherheitsnorm entspreche. Die Konzentration habe vor der Einleitung am Donnerstag zwischen 43 und 63 Becquerel pro Liter betragen.

Die Internationale Atomenergiebehörde hatte dagegen erklärt, Japan erfülle die internationalen Sicherheitsstandards. Die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt seien «vernachlässigbar». Japan begründet die umstrittene Maßnahme damit, dass bald kein Platz mehr für die Tanks sei und dadurch die Stilllegungsarbeiten an der Atomruine behindert würden. Auch könnten Lecks zum Beispiel bei einem erneuten Erdbeben auftreten.

Fachleute verweisen indes darauf, dass die Ableitung belasteten Kühlwassers aus Atomkraftwerken weltweit Routine ist. Kritiker halten dagegen, dass es sich im Falle Fukushimas um kein normal funktionierendes AKW handele, sondern um zerstörte Reaktoren infolge der schlimmsten Atomkatastrophe seit Tschernobyl 1986.Kernkraftwerk Fukushima Daiichi - Das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi.

Verantwortliche - Junichi Matsumoto ist Geschäftsführer der Tokyo Electric Power Company Holdings und damit für die Freigabe von behandeltem Wasser aus dem Kernkraftwerk Fukushima Daiichi verantwortlich. Der Betreiber des vom Tsunami zerstörten Kernkraftwerks hat nach eigenen Angaben damit begonnen, die erste Charge aufbereitetes radioaktives Wasser in den Pazifischen Ozean zu leiten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mz_de /  🏆 115. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Japan beginnt Verklappung von Fukushima-KühlwasserJapan beginnt Verklappung von Fukushima-KühlwasserFukushima - Begleitet von wütenden Protesten hat in Japan die umstrittene Einleitung gefilterten und verdünnten Kühlwassers aus der Atomruine Fukushima
Leggi di più »

Kontaminiertes Wasser in Fukushima: Japan beginnt mit der VerklappungKontaminiertes Wasser in Fukushima: Japan beginnt mit der VerklappungFür die geplante Einleitung von kontaminiertem Wasser in den Pazifik hagelt es nationale wie internationale Kritik. Doch Tokio ignoriert sie.
Leggi di più »

Zwölf Jahre nach Super-Gau: Japan beginnt mit Einleitung von Fukushima-Kühlwasser ins MeerZwölf Jahre nach Super-Gau: Japan beginnt mit Einleitung von Fukushima-Kühlwasser ins MeerAlle Proteste von Fischern und Nachbarstaaten haben nichts gebracht: Wasser aus der Atomruine wird durch einen langen Tunnel abgeführt. Die Verklappung wird wohl 30 Jahre dauern.
Leggi di più »

Nach Gau vor zwölf Jahren: Trotz Protest – Japan leitet Kühlwasser der Atom-Ruine Fukushima ins MeerNach Gau vor zwölf Jahren: Trotz Protest – Japan leitet Kühlwasser der Atom-Ruine Fukushima ins MeerDer Widerstand von Fischern und Nachbarstaaten ist verhallt. Die Regierung in Japan lässt aufbereitetes Kühlwasser des havarierten Atomkraftwerks in Fukushima ablaufen – und zwar ins Meer. Was das bedeutet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 08:54:13