Besonders hart trifft es ältere Arbeitslose, die trotz Erfahrung schwer eine Stelle finden. Spezielle Programme in Wien zeigen bereits erste Erfolge.
Besonders hart trifft es ältere Arbeit slose, die trotz Erfahrung schwer eine Stelle finden. Spezielle Programme in Wien zeigen bereits erste Erfolge.Die aktuelle Lage am Wien er Arbeit smarkt ist von einem beunruhigenden Missverhältnis geprägt: Während fast 150.000 Menschen auf Jobs uche sind, darunter 63.311 seit über einem Jahr, kämpfen Unternehmen gleichzeitig mit einem eklatanten Fachkräftemangel.
Auch gibt es die Initiative des AMS Wien, die speziell Menschen unterstützt, die fünf Jahre oder länger ohne Arbeit sind. Wie erfolgreich das Programm ist, zeigt sich am Beispiel von Herrn L., der nach sieben Jahren Arbeitslosigkeit wieder einen Job gefunden hat."Wir begleiten diese Personen über einen Zeitraum von drei Jahren, um ihnen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen", so AMS-Wien-Chef Winfried Göschl.
Die Unternehmen beraten, suchen selbst Mitarbeiter oder suchen im Auftrag anderer großer und kleiner Firmen in Wien. waff und Fonds Soziales Wien bieten Beratung zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich gibt es gratis professionelle Bewerbungsfotos und Lebenslaufchecks. Die aktuelle Lage am Wiener Arbeitsmarkt zeigt ein Missverhältnis zwischen hoher Arbeitslosigkeit und Fachkräftemangel, besonders bei älteren Arbeitsuchenden ab 50 Jahren
Spezielle Programme wie die"Joboffensive 50plus" und Initiativen des AMS Wien unterstützen diese Gruppe durch Lohnkostenzuschüsse und kontinuierliche Beratung, um ihre Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern
Peter Hanke AMS Jobs Arbeit Arbeitslosigkeit Wirtschaft Stadt Wien
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
150 Leute kamen trotz Hitzewelle zum ÖKB-WandertagDer ÖKB Grafenwörth lud zum Fuß- und Radwandertag und 150 Starter - 20 Wanderer und 130 Radfahrer - folgten der Einladung. Es herrschte Kaiserwetter, fast eine Spur zu heiß.
Leggi di più »
Schwarzmarkt in Wien: Zwei Kühe, drei Reiseplattenspieler und 150.000 TschickOhne Schleichhandel hätten viele Stadtbewohner die Nachkriegszeit nicht überlebt. Jetzt arbeitet ein Forschungsprojekt seine Geschichte auf
Leggi di più »
Vier Bergsteiger verletzt - Österreicher stürzen bei Bergtour 150 Meter in TiefeBei einer Bergtour in Südtirol stürzten vier Österreicher am Mittwochvormittag über ein Eisfeld ab. Zwei der Bergsteiger wurden dabei schwer verletzt.
Leggi di più »
150 Insekten sterben jede Nacht in einer LaterneBei der Aktion „Earth Night“ wird eine Nacht lang die Beleuchtung reduziert – das soll für einen bewussteren Umgang mit der Ressource Licht sensibilisieren. Hier einige Tipps zur Reduktion der Lichtverschmutzung.
Leggi di più »
Feuerwehr Groß-Siegharts feierte 150-jähriges BestehenFeuerwehr nutzte Jubiläumsfeier als würdigen Rahmen für Ehrungen.
Leggi di più »
Bis zu 150 Euro für Schulreisen: AK zahlt diesen BonusMit einer Bonuszahlung in der Höhe von 75 und 150 Euro, will die AK Oberösterreich Kindern die Teilnahme an Schulveranstaltungen ermöglichen.
Leggi di più »