Jugendaustausch und Demokratiebildung: Jugendministerin Britta Ernst reist nach Polen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Italia Notizia Notizia

Jugendaustausch und Demokratiebildung: Jugendministerin Britta Ernst reist nach Polen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Jugendaustausch und Demokratiebildung: Jugendministerin Britta Ernst reist nach Polen

Bildungs- und Jugendministerin Britta Ernst reist vom 31. Januar bis 3. Februar 2023 nach Polen. Sie wird vor Ort vom Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Krakau, Dr. Michael Groß, begleitet. Inhaltliche Schwerpunkte der Reise werden die Förderung des polnisch-deutsche Kultur- und Bildungsaustausches für Jugendgruppen und die Vermittlung der historischen Verantwortung für die Verbrechen des Nationalsozialismus in der Demokratiebildung sein. Am 27.

Besuch der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz, Gespräche mit der Direktorin, Joanna Klęczar-Déodat, sowie mit Vertreterinnen und Vertretern des Stiftungsvorstands, der Bildungsabteilung und des Stiftungsrates. Fahrten von Brandenburger Schulen zu Gedenkstätten in Polen werden vom MBJS gefördert. Es gibt Zuschüsse für An- und Abreise, Verpflegung und Unterkunft sowie Eintrittsgelder. Im Schuljahr 2018/19 meldeten die Schulen dem Bildungsministerium 48 Besuche der KZ-Gedenkstätte Auschwitz. Daran nahmen 949 Schülerinnen und Schüler teil.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Polen hat Reparationen erhalten - aber in Form von Waren''Polen hat Reparationen erhalten - aber in Form von Waren'1,3 Billionen Euro fordert Polen von Deutschland als Entschädigung für Kriegsschäden. Die Bundesregierung lehnt das ab: Polen habe auf Reparationen verzichtet. Der Historiker Krzysztof Ruchniewicz erklärt, wie es zu diesen zwei Ansichten kommt.
Leggi di più »

Polen offen für Kampfjet-Lieferungen an KiewPolen offen für Kampfjet-Lieferungen an KiewPolens Regierungschef Morawiecki zeigt sich offen für Kampfjet-Lieferungen an Kiew. Er kritisierte Deutschlands Ukraine-Politik.
Leggi di più »

EURO 2025: U 21 gegen Polen, Israel, Bulgarien, Kosovo und EstlandDie U 21 trifft in der Qualifikation für die EURO 2025 in der Slowakei in Gruppe D auf Polen, Israel, Bulgarien, Kosovo und Estland. Die Qualifikationsspiele starten bereits im März und sollen bis November 2024 abgeschlossen sein.
Leggi di più »

Minderjährig, vergewaltigt, schwanger - ein Skandal erschüttert Polen | DW | 01.02.2023Minderjährig, vergewaltigt, schwanger - ein Skandal erschüttert Polen | DW | 01.02.2023Zwei Ärzte hatten es abgelehnt, die Schwangerschaft eines Vergewaltigungsopfers abzubrechen. Das befeuerte den Streit um Polens restriktive Gesetze. Feministinnen fordern die Liberalisierung, Hardliner härtere Strafen.
Leggi di più »

Olympische Spiele in Paris: Baltenstaaten und Polen verurteilen Russland-Haltung des IOCOlympische Spiele in Paris: Baltenstaaten und Polen verurteilen Russland-Haltung des IOCDie baltischen Staaten und Polen haben sich in einer gemeinsamen Erklärung der für Sport zuständigen Minister entschieden gegen den Vorstoß des IOC ausgesprochen, russische und belarussische Sportler wieder im Weltsport zuzulassen. Sportpolitik IOC
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 05:21:04