Justizministerium lässt sich selbst historisch überprüfen

Italia Notizia Notizia

Justizministerium lässt sich selbst historisch überprüfen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Eine DÖW-Pilotstudie soll zum Umgang mit dem Nationalsozialismus prüfen.

hat beim Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands eine Pilotstudie beauftragt, um den Umgang des Ressorts mit Ex-Nazis in den eigenen Reihen zu betrachten. So soll etwa erforscht werden, wie nach dem Krieg die Vergangenheit der Bediensteten berücksichtigt wurde und ob in späteren Zeiten Korrekturen getroffener Personalentscheidungen vorgenommen wurden.

Aus den vorliegenden Personalakten soll eine Zufallsstichprobe gezogen werden. Bei dieser werden soziodemografische Daten, Informationen zur Karriere im Ministerium sowie zur Mitgliedschaft in politischen Parteien, speziell in der NSDAP, ausgewertet. Eine ausführliche Betrachtung soll beispielhaft in 20 Fällen erfolgen. Vorliegen soll die Studie Ende des Jahres.

Nach dem Krieg hätten die meisten Richter und Staatsanwälte nicht viel zu befürchten gehabt, wie DÖW-Leiter Andreas Kranebitter ausführte. Wenn überhaupt seien diese nicht wegen ihrer juristischen Tätigkeit verurteilt worden sondern wegen der Mitgliedschaft in SS oder SA. Das Justizministerium sei eine Schlüsselinstitution für die Rückkehr zu einem demokratischen und rechtsstaatlichen Österreich gewesen, betont Kranebitter. Gerade deshalb sei es wichtig, die Frage nach dem institutionellen Umgang des Ressorts mit der nationalsozialistischen Vergangenheit seines Personals kritisch aufzuwerfen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Eine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für GrazEine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für GrazGraz als Nr. 1: GAK holte den Titel in der zweiten Liga, Sturm hat den ersten Matchball in der Bundesliga und die Chance auf das Double.
Leggi di più »

Der Dow Jones knackt erstmals die 40.000er-MarkeDer Dow Jones knackt erstmals die 40.000er-MarkeSpekulationen auf eine nahende Zinssenkung der US-Notenbank Fed geben dem Dow Jones einmal mehr Rückenwind.
Leggi di più »

ÖFB-Gegner Frankreich nominiert Kanté und Barcola für EMÖFB-Gegner Frankreich nominiert Kanté und Barcola für EMIn Deschamps 25-Mann-Kader finden sich eine kleine und eine große Überraschung.
Leggi di più »

Wichtiger Schritt auf der „Road to Rome“ für Magdalena LindnerWichtiger Schritt auf der „Road to Rome“ für Magdalena LindnerMagdalena Lindner schaffte in der Staffel eine wichtige Rangverbesserung, die Chancen auf eine EM-Teilnahme steigen.
Leggi di più »

„Für Demokratie bedrohlich“: Initiative mobilisiert gegen Koalition mit FPÖ„Für Demokratie bedrohlich“: Initiative mobilisiert gegen Koalition mit FPÖEine Initiative appelliert an die anderen Parteien, eine Koalition mit der FPÖ auszuschließen.
Leggi di più »

Mutter warf behindertes Kind zu den KrokodilenMutter warf behindertes Kind zu den KrokodilenAufgrund einer Auseinandersetzung mit ihrem Ehemann beging eine 26-jährige Inderin eine schreckliche Tat.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 12:46:32