Reisen buchen, Geld überweisen: Im Alltag läuft vieles digital. Im Gesundheitswesen ist Deutschland da aber noch «Entwicklungsland», wie der Minister sagt. Bei zwei Vorzeigeprojekten soll Tempo her.
Nach vielen Verzögerungen sollen digitale Anwendungen für Millionen Patientinnen und Patienten den Durchbruch schaffen. Darauf zielen Gesetzespläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach , die das Bundeskabinett heute auf den Weg bringen will.
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen erwarten, dass «nach Jahren der Stagnation und des Durchwurschtelns» die E-Patientenakte zur Massenanwendung wird. Sie könne sich zu einer relevanten Plattform für den Austausch von Gesundheitsdaten entwickeln, sagte Verbandschefin Carola Reimann. In den Praxen sind aber noch nicht überall die Voraussetzungen dafür geschaffen. Dazu gehört ein Verbindungsgerät an die geschützte Datenautobahn des Gesundheitswesens. Die E-Rezepte werden auf einem zentralen Server gespeichert und beim Einstecken der Kassenkarte wird die Apotheke autorisiert, sie von dort abzurufen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kabinett berät über Anschub für E-Rezept und E-PatientenakteReisen buchen, Geld überweisen: Im Alltag läuft vieles digital. Im Gesundheitswesen ist Deutschland da aber noch „Entwicklungsland“, wie der Minister sagt. Bei zwei Vorzeigeprojekten soll Tempo her.
Leggi di più »
Gesundheit: Kabinett berät über Anschub für E-Rezept und E-PatientenakteReisen buchen, Geld überweisen: Im Alltag läuft vieles digital. Im Gesundheitswesen ist Deutschland da aber noch „Entwicklungsland“, wie der Minister sagt. Bei zwei Vorzeigeprojekten soll Tempo her.
Leggi di più »
Videosprechstunde, elektronische Patientenakte und Co.: Wo hakt's bei der Digitalisierung im Gesundheitssystem?'Mit der Digitalisierung bekommen wir die Chance, Medizin nahbarer und transparenter zu machen', sagt Entwicklerin Bianca Kastl im Interview mit t3n. PDF statt eines ausgedruckten Dokuments, Videocall
Leggi di più »
Kabinett will Haushalt mit Rekordausgaben beschließenThüringen
Leggi di più »
SPD fordert Kabinett zu verbesserten Absprachen aufBerlin - Mit Blick auf die Kabinetts-Klausur in Meseberg hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil die Regierung aufgefordert, sich künftig an klarere Regeln des Umgangs miteinander zu halten. 'Es ist meine
Leggi di più »
Klingbeil fordert Kabinett zu besseren Absprachen aufVor Beginn der Kabinetts-Klausur in Meseberg hat SPD-Chef Lars Klingbeil die Regierung aufgefordert, sich künftig an klarere Regeln des Umgangs miteinander zu
Leggi di più »