Kabinett nimmt Mukran auf Rügen als LNG-Standort auf

Italia Notizia Notizia

Kabinett nimmt Mukran auf Rügen als LNG-Standort auf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Die Bewohner sorgen sich um Tourismus und Umwelt, die Landesregierung bat zuletzt noch um Aufschub. Doch das Bundeskabinett plant nun fest mit einem Flüssigerdgas-Terminal in Mukran auf Rügen.

) und Landesumweltminister Till Backhaus am Dienstagabend erklärt: »Der Bund möchte Mukran als Standort. Für die Akzeptanz vor Ort ist entscheidend, dass man sich ausreichend Zeit für Gespräche und Erörterung der Pläne mit den Beteiligten nimmt.«.

Die Nachrichtenagentur Reuters hatte am Montag aus Ministeriumskreisen erfahren, dass bei Mukran statt bis zu vier Schiffe nur zwei sogenannte schwimmende LNG-Terminals stationiert werden sollen. Hintergrund sei der heftige Widerstand von Gemeinden und dem Land Mecklenburg-Vorpommern. Die Jahreskapazität reduziere sich damit von 18 Milliarden auf rund zehn Milliarden Kubikmeter Gas.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

LNG-Terminal bei Mukran: Mecklenburg-Vorpommern bittet Bund um „ausreichend Zeit“LNG-Terminal bei Mukran: Mecklenburg-Vorpommern bittet Bund um „ausreichend Zeit“Vor Rügen soll ein neues Flüssiggasterminal entstehen – auf der Insel regt sich Widerstand. Die Landesregierung wünscht sich daher einen Aufschub der Pläne.
Leggi di più »

Sexismus und Gewalt: Werberat spricht 2023 erste Rügen aus | W&VSexismus und Gewalt: Werberat spricht 2023 erste Rügen aus | W&VDer deutsche Werberat hat erstmals im Jahr 2023 fünf Unternehmen wegen Sexismus und Gewalt gerügt.
Leggi di più »

Rügen wehrt sich gegen FlüssiggasterminalRügen wehrt sich gegen FlüssiggasterminalSeitdem kein russisches Gas mehr nach Deutschland fließt, muss sich die deutsche Regierung nach anderen Quellen umsehen. So werden zu Beginn des Jahres erste schwimmende LNG-Terminals in Betrieb genommen. Nun soll auch im Hafen von Rügen ein Terminal gebaut werden - doch der Gegenwind ist stark.
Leggi di più »

Rügen: Besitzerin benennt ihr Café aus Protest gegen Robert Habeck umRügen: Besitzerin benennt ihr Café aus Protest gegen Robert Habeck umRobert Habeck plant ein LNG-Terminal auf Rügen. Eine Café-Besitzerin will ein Zeichen dagegen setzen, indem sie den Namen ihres Lokals ändert.
Leggi di più »

Berliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet EntscheidungBerliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet EntscheidungDas Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte den Eilantrag gegen die Wiederholungswahl in Berlin abgelehnt – nun reicht es die Begründung für seine Entscheidung nach. BerlinWahl cduberlin spdberlin regberlin
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 17:27:43