Kabinettsklausur: Ampel plant 28 Maßnahmen für Bürokratieabbau

Italia Notizia Notizia

Kabinettsklausur: Ampel plant 28 Maßnahmen für Bürokratieabbau
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Berlin - Die Bundesregierung plant eine Reihe von Schritten zur Beseitigung von Bürokratie. In einem sogenannten 'Bürokratieentlastungsgesetz' sollen insgesamt 28 Maßnahmen ergriffen werden. Das geht aus

Berlin - Die Bundesregierung plant eine Reihe von Schritten zur Beseitigung von Bürokratie. In einem sogenannten"Bürokratieentlastungsgesetz" sollen insgesamt 28 Maßnahmen ergriffen werden.

Das geht aus den Eckpunkten für das Gesetz hervor, über die das"Handelsblatt" berichtet. Diese will die Bundesregierung am Mittwoch bei ihrer Kabinettsklausur in Meseberg beschließen. Beispielsweise soll die Hotelmeldepflicht für deutsche Staatsangehörige wegfallen. Bisher müssen alle Gäste von Hotels, Pensionen und anderen Beherbergungsstätten einen Meldeschein unterzeichnen.

Außerdem sollen digitale Technologien bei zivilrechtlichen Bedarfen eingesetzt werden können. Künftig soll es möglich sein, zum Beispiel eine schriftliche Kündigung eines Mietverhältnisses mit einem Smartphone zu fotografieren und diese elektronische Kopie dem Erklärungsempfänger zu übersenden. Die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege werden von zehn auf acht Jahre verkürzt.

Die Wirtschaft soll vor allem von Informationspflichten befreit werden."Dabei werden die Informationspflichten im Energierecht, im Außenwirtschaftsrecht, im Mess- und Eichwesen sowie im Rahmen der Wirtschaftsstatistik, Gewerbe- und Handwerksordnung als auch in branchen- und berufsspezifischen Verordnungen auf den Prüfstand gestellt", heißt es in den Eckpunkten.Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Meseberg: Ampel plant Rundumschlag bei BürokratieabbauMeseberg: Ampel plant Rundumschlag bei BürokratieabbauDie Bundesregierung will am Mittwoch eine lange Liste mit 28 Maßnahmen gegen den Bürokratieabbau beschließen. Profitieren soll davon die Wirtschaft, aber auch die Bürger im Alltag.
Leggi di più »

Meseberg: Ampel plant Rundumschlag bei BürokratieabbauMeseberg: Ampel plant Rundumschlag bei BürokratieabbauDie Bundesregierung will am Mittwoch eine lange Liste mit 28 Maßnahmen gegen den Bürokratieabbau beschließen. Profitieren soll davon die Wirtschaft, aber auch die Bürger im Alltag.
Leggi di più »

Kabinettsklausur in Meseberg: 'Die letzte Chance der Ampel'Kabinettsklausur in Meseberg: 'Die letzte Chance der Ampel'Kommende Woche trifft sich die Koalition in Brandenburg. Da muss sie endlich Handlungsfähigkeit und Zielstrebigkeit unter Beweis zu stellen, meint unser Autor.
Leggi di più »

Vor der Kabinettsklausur in Meseberg: Ampel gibt Wirtschaft sieben Milliarden Euro mehrVor der Kabinettsklausur in Meseberg: Ampel gibt Wirtschaft sieben Milliarden Euro mehrScholz, Habeck und Lindner wollen Impulse setzen: Mit dem Wachstumschancengesetz werden nun Entlastungen von 32 Milliarden Euro angestrebt.
Leggi di più »

Ampel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungAmpel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungEine Runde im Kanzleramt bringt die Einigung beim Streitthema Kindergrundsicherung. Darauf dürfte vor allem auch Kanzler Scholz gedrungen haben, der mehr Geschlossenheit in der Koalition will.
Leggi di più »

Ampel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungAmpel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungEine Runde im Kanzleramt bringt die Einigung beim Streitthema Kindergrundsicherung. Darauf dürfte vor allem auch Kanzler Scholz gedrungen haben, der mehr Geschlossenheit in der Koalition will.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 12:30:49