An diesem Satz werden ihn Hunderttausende Berliner messen: „Bis 2026 wird sichergestellt, dass alle Kleingärten dieser Stadt erhalten bleiben“, verspricht der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (50, CDU). In der Hauptstadt gibt es über 70.000 Parzellen in fast 900 Kleingartenanlagen.
Der Regierende wurde von den Besuchern mit viel Wohlwollen begrüßt.
Er versprach: „Endlich langfristig, endlich verlässlich“ die Zukunft der Berliner Kleingärten zu sichern. Diese Aufgabe habe sich Schwarz-Rot gemeinsam gestellt. „Wir wollen den besten Weg finden, wie wir dauerhaft ihre Kolonien absichern.“Foto: Stefan Peter Dies könne über ein Kleingartensicherungs-Gesetz oder über eine Stiftung geschehen. „Wir müssen es gemeinsam hinbekommen, dass die grünen Oasen unserer großartigen Hauptstadt dauerhaft erhalten bleiben“, so Wegner.
Und fügte später allerdings hinzu: „Zumindest die allermeisten.“ Es könne durchaus Ausnahmen geben wie zum Beispiel den Bau einer Schule. „Dann muss es auch gut begründet sein!“ Mit Wegner haben die Laubenpieper jemand an ihrer Seite, der ihre Sorgen kennt: „Ich bin im Kleingarten aufgewachsen“, bekannte er.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kai Wegner verspricht Schutz für Laubenkolonien: Berlin will seine Kleingärten sichern – nur wie?Die Parteien in Berlin wollen die Kleingartenanlagen vor Begehrlichkeiten schützen. Nun kündigt der Regierende Bürgermeister Kai Wegner einen Plan an. Zwei Lösungen sind in der Diskussion.
Leggi di più »
Wegner: „Digitalisierung ist die oberste Priorität“Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner will bei der Digitalisierung und der Reform der Verwaltung in der Hauptstadt Tempo machen. „Wir müssen endlich mit einer Umsetzungsstrategie kommen“, sagte Wegner (CDU) am Mittwoch bei einer Diskussionsrunde auf der Digitalmesse Republica. Über Digitalisierung werde seit Jahren gesprochen, aber ohne ausreichende Konsequenzen zu ziehen. „Wir haben hier optimale Chancen, und die müssen wir nutzen“, sagte Wegner. „Digitalisierung ist die oberste Priorität.“
Leggi di più »
Suche nach Sicherheit für Berlins KleingärtenAlle Parteien sind sich einig: Die Laubenkolonien sind wichtig und sollen erhalten bleiben. Nur wie das gehen soll, ist noch umstritten
Leggi di più »
Flächen sind begehrt: Berlin will seine Kleingärten schützen – nur wie?Die Parteien in Berlin wollen die Kleingartenanlagen vor Begehrlichkeiten schützen. Nun kündigt Senatorin Manja Schreiner einen Plan an. Zwei Lösungen sind in der Diskussion.
Leggi di più »
SPD fordert mehr Unterstützung für KleingärtenVielen Kleingarten-Vereinen in NRW machen die hohen Energiekosten und die Flächen-Knappheit zu schaffen. Die SPD spricht sich für mehr finanzielle Hilfen aus - Kleingärten seien etwa wichtig für den Klimaschutz.
Leggi di più »
Influencerin in der Hauptstadt: Was macht Kim Kardashian in Berlin?Kim Kardashian besuchte in Berlin eine Private-Equity-Konferenz. Gerüchten zufolge könnte man die Reality-TV-Ikone auch am Freitag noch in der Hauptstadt zu Gesicht bekommen.
Leggi di più »