Der Ton gegen die LGBTQ-Community hat sich in konservativen US-Bundesstaaten weiter verschärft. So sehr, dass Kanada nun sogar eine Reisewarnung ausspricht.
Die Zeit vor dem 28. Juni 1969, dem Tag der Stonewall-Aufstände, war geprägt von Protesten – nicht unbedingt für die Rechte von Homosexuellen, jedoch von Aufständen gegen den Vietnamkrieg und für mehr Freiheit im Generellen. Es tat sich also etwas in der Gesellschaft, wenn auch nicht für die Anhänger der LGBTQ+-Community. Denn nur die wenigsten Menschen hatten sich zu damaliger Zeit geoutet – aus Angst vor den gesellschaftlichen Konsequenzen und Reaktionen.
Dennoch kristallisierte sich New York zunehmend als Treffpunkt homosexueller Menschen heraus. Ursache dafür waren unter anderem die zahlreichen, homosexuellen Kriegsveteranen, die nach dem Weltkrieg in die Metropole strömten, um sich hier niederzulassen. Gut 15 Jahre später hatte New York mehr als 40 schwule sowie etwa vier lesbische Bars, die Menschen trauten sich zunehmend – wenn auch nicht in der breiten Öffentlichkeit – zu ihrer Sexualität zu stehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kanada warnt Mitglieder der LGBTQ-Gemeinde vor Risiken in den USAÜblicherweise gelten solche Warnungen für Länder wie Russland oder Ägypten. Doch nun stehen auch die USA auf einer kanadischen Liste: LGBTQ-Personen sollten sich vor Reisen genau informieren.
Leggi di più »
Regierung veröffentlicht Reisehinweis: Kanada warnt Mitglieder der LGBTQ-Gemeinde vor Risiken in den USAReisende werden aufgefordert, „staatliche und örtliche Gesetze und Richtlinien zu überprüfen“, heißt es in einem Hinweis. Kanada betont, dass die Warnung nicht politischer Natur sei.
Leggi di più »
Neue und alte Gesichter : Fraktion Die Andere stellt Mitglieder vorParkeintritt, mehr Inklusion in Schulen, kein Stopp beim Mietenmoratorium. Die Themen der neuen Fraktionsmitglieder sind nicht unbedingt neu. Aber einige Personalien und Ideen.
Leggi di più »
- Weitere Bahn-Streiks abgewendet - EVG-Mitglieder nehmen Schlichterspruch anDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat sich gegen weitere Bahn-Streiks entschieden. 52,3 Prozent der Mitglieder hätten in der Urabstimmung die Schlichtungsvereinbarung angenommen und damit neue unbefristete Arbeitskämpfe abgelehnt, teilte die EVG mit.
Leggi di più »
Menschenrechtsaktivist über Lage in Uganda: „Mitglieder der queeren Community müssen um ihr Leben fürchten“Edward Mutebi spricht über die brutale Verfolgung von queeren Menschen in seinem Heimatland, fehlende Rechtsstaatlichkeit und Erwartungen an die Bundesregierung.
Leggi di più »
sankt-marien-gemeinde feiert ihren 'roten dom'Die Sankt Marien Kirchengemeinde in Delmenhorst feiert ihr Pfarrfest. Dieses sollte eigentlich schon vor etwa drei Jahren stattfinden. Nun hat sie einiges ...
Leggi di più »