Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sieht keine Notwendigkeit für ein Sparpaket nach der Nationalratswahl. Vielmehr könne man 'durch mehr Wirtschaftswachstum' das Budget stabilisieren, gab sich Nehammer im APA-Interview überzeugt. Bei der Wahl Ende September glaubt Nehammer trotz gegenteiliger Umfragen an Platz eins.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:undeskanzler Karl Nehammer sieht keine Notwendigkeit für ein Sparpaket nach der Nationalratswahl.
Sein Wahlziel für den 29. September sei es"natürlich, Erster zu werden", zeigte sich Nehammer zuversichtlich. Er wolle"ein möglichst gutes Ergebnis durch die Wählerinnen und Wähler" erhalten,"ich bewerbe mich auch wieder, den Auftrag zu erhalten, eine Regierung anzuführen". Auf eine Zahl wollte sich der Kanzler nicht festlegen. 2019 erreichte die ÖVP 37,5 Prozent.
Gefragt, ob es aus seiner Sicht demokratiepolitisch legitim wäre, auch als Zweiter den Kanzler-Anspruch zu stellen, erklärte der ÖVP-Chef,"es hat in Österreich schon alles gegeben", denn es komme ja immer darauf an, wie man eine parlamentarische Mehrheit zustande bringe. Mit welcher Partei er am liebsten koalieren würde, verriet Nehammer nicht.
Grundsätzlich ist eine Zusammenarbeit mit SPÖ und NEOS für Nehammer aber eine Option. Einige Landeshauptleute haben sich auch bereits für eine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ ausgesprochen. Es gebe Bundesländer, da regierten ÖVP und SPÖ zusammen, und genauso viele, wo es eine Koalition zwischen ÖVP und FPÖ gebe,"also daraus lässt sich gar nichts ableiten", ließ er sich nicht in die Karten schauen.
Interview Politische Bewegungen Wien ÖVP Österreich _Apafeed
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kanzler Nehammer: Kein Sparpaket notwendigBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sieht keine Notwendigkeit für ein Sparpaket nach der Nationalratswahl. Vielmehr könne man 'durch mehr Wirtschaftswachstum' das Budget stabilisieren, gab sich Nehammer im APA-Interview überzeugt. Bei der Wahl Ende September glaubt Nehammer trotz gegenteiliger Umfragen an Platz eins.
Leggi di più »
Nehammer: Kein Sparpaket nötig, Wirtschaftswachstum wird´s richtenFinanzexperten mahnen zu mehr Budgetdisziplin und fordern Sparpakete. Bundeskanzler Nehammer hat 'eine gegenteilige Auffassung dazu'. Bei der Nationalratswahl will er 'natürlich Erster werden.'
Leggi di più »
Nehammer gegen Gewessler: Kanzler kündigt Umsetzung der gestoppten Schnellstraßen anDie ÖVP werde die von der grünen Umweltministerin Gewessler gestoppten Traisental-(S34) und Marchfeld-Schnellstraße (S8) umsetzen, kündigt Kanzler Nehammer an: Sofern die ÖVP Teil der nächsten...
Leggi di più »
Wie ein Sparpaket der nächsten Regierung aussehen könnteÖsterreichs Staatsfinanzen drohen gegen die Finanzregeln der EU zu verstoßen. Welche Maßnahmen muss die nächste Regierung beschließen, damit die Einnahmen und Ausgaben des Staates langfristig nicht auseinanderlaufen?
Leggi di più »
Babler wirbt um parteiübergreifendes Nein zu neuem SparpaketDie Pensionen, der Bildungs- und der Gesundheitsbereich dürften nach der Nationalratswahl keinem Sparprogramm ausgesetzt werden, betont der SPÖ-Chef in einem Brief an seine Kollegen im Parlament.
Leggi di più »
Kanzler sieht Infrastruktur als Schlüssel für StandortBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat am Montag die Bedeutung der Infrastruktur für die Wirtschaft und die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs hervorgehoben. Der Ausbau von Straße, Schiene und Energienetzen sei der 'Schlüssel' für den Standort und somit die Zukunft, sagte er bei einem Pressetermin in Wien.
Leggi di più »