Kärntner Feuerwehr unterstützt Hollabrunn bei Hochwasser

Katastrophenhilfe Notizia

Kärntner Feuerwehr unterstützt Hollabrunn bei Hochwasser
HochwasserFeuerwehrHollabrunn
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Nach anstrengenden Tagen im Einsatz gegen das Hochwasser in Hollabrunn kam am Montag Unterstützung aus Kärnten. Die Kärntner Feuerwehrmitglieder unterstützten die Kräfte vor Ort mit der Abpumpung von Wassermassen und Reinigung des Justizanstaltsbereichs Göllersdorf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Feuerwehren kamen am Wochenende an ihr Limit. Montagvormittag erfolgte eine Ablöse: 82 Feuerwehrmitglieder mit 19 Fahrzeugen aus Kärnten trafen ein, um die eingesetzten Kräfte inzu unterstützen. Die Kärntner Kameraden pumpten mit großen Geräten die enormen Wassermassen aus den riesigen Kellerräumen der Justizanstalt Göllersdorf ab und führten eine grobe Reinigung durch.

Die Pegelstände in Hardegg sind weiterhin stabil, doch die Sperre und Evakuierungen bleiben aufrecht. Entlang der Pulkau und Schmida waren nur noch wenige Feuerwehren aktiv.zu brechen drohe. „Der Teich hat eine Fläche von weit über 10.000 Quadratmetern und ist zwischen vier und fünf Metern tief“, berichtet Hermann Hauser von der Feuerwehr Bösendürnbach.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hochwasser Feuerwehr Hollabrunn Kärnten Katastrophenhilfe

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„20 Jahre Grüne Hollabrunn“ wird zu Hochwasser-Benefiz„20 Jahre Grüne Hollabrunn“ wird zu Hochwasser-BenefizDie Grünen Hollabrunn feiern am 13. September in der Alten Hofmühle ihr 20-jähriges Bestehen. Die Einnahmen werden jenen gespendet, die Mitte August vom schweren Unwetter getroffen wurden. Die Veranstaltung ist wetterfest.
Leggi di più »

Nö: Hochwasser Bezirk Hollabrunn am 15.9.2024 → Hardegg evakuiert, Zivilschutzalarm in Göllersdorf, 45.000 Sandsäcke gefülltNö: Hochwasser Bezirk Hollabrunn am 15.9.2024 → Hardegg evakuiert, Zivilschutzalarm in Göllersdorf, 45.000 Sandsäcke gefülltFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

OÖ: Feuerwehr rechnet mit Zuspitzung der Hochwasser-Lage wegen SchneeschmelzeOÖ: Feuerwehr rechnet mit Zuspitzung der Hochwasser-Lage wegen SchneeschmelzeLage in Oberösterreich stabil, aber angespannt. Einsetzende Schneeschmelze kann zu neuen Gefahren führen.
Leggi di più »

Feuerwehr schützt Umspannwerk in Langenlois vor HochwasserFeuerwehr schützt Umspannwerk in Langenlois vor HochwasserDie Feuerwehr in Langenlois im niederösterreichischen Bezirk Krems bereitet sich auf das bevorstehende Hochwasser an der Kamp vor. Ein Umspannwerk, das nur etwa 250 Meter vom Fluss entfernt liegt, wurde mit einer aufblasbaren Barriere abgesichert und mit Sandsäcken zusätzlich geschützt, um einen Blackout zu verhindern.
Leggi di più »

Feuerwehr im Dauereinsatz - 'Wieder Überflutungen': Hochwasser-Gefahr nicht gebanntFeuerwehr im Dauereinsatz - 'Wieder Überflutungen': Hochwasser-Gefahr nicht gebanntNoch kein Aufatmen: Die Niederschläge werden wieder stärker, die Hochwasser-Gefahr ist nicht gebannt. Die Feuerwehren verzeichneten viele Einsätze.
Leggi di più »

Feuerwehr fischt bündelweise 500er aus HochwasserFeuerwehr fischt bündelweise 500er aus HochwasserEin Passant hatten am Sonntag Alarm geschlagen, dass in der derzeit überfluteten Freizeitanlage Wimpassing (OÖ) Geldscheine im Wasser treiben würden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 17:53:11