„Wie sehr wollt ihr die Zitrone namens Kunde noch auspressen?“ Kaufland reagiert auf Preisnachfrage
Bloß nicht auf den Preis schauen: Der Kaufland-Kochschinken wird einem Kunden zufolge immer wieder teurer. © Screenshot Facebook
Im Kaufland muss ein Kunde mitansehen, wie der Preis für Kochschinken immer weiter steigt. Schließlich platzt ihm die Hutschnur und er liest dem Unternehmen auf Facebook die Leviten. München – Einkaufstouren sind nur selten ein Vergnügen. Gerade in Zeiten einer Inflation. Da kann dem Kunden schonmal der Kamm schwellen. Der Kragen platzen. Die Galle hochkommen. Womöglich alles drei auf einmal. So in etwa muss es einem Facebook-User bei seinem Besuch imKonkreter, aber wohl nicht einziger Auslöser war die Preisgestaltung beim abgepackten Kochschinken, der für 3,29 Euro je 200 Gramm zu haben war. Wie aus dem vom Kunden verbreiteten Foto hervorgeht.
Damit aber noch nicht genug, legte der Kunde nach: „Sorry, aber ihr spinnt doch, ihr Verbrecher. Oder womit wird die erneute Preiserhöhung begründet? Erdbeben in der Türkei?“ Damit hatte er Dampf abgelassen, zugleich einen fragwürdigen Zusammenhang zum
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kaufland-Kunde wütet: „Wie sehr wollt ihr die Zitrone namens Kunde noch auspressen?“Im Kaufland muss ein Kunde mitansehen, wie der Preis für Kochschinken immer weiter steigt. Schließlich liest er dem Unternehmen auf Facebook die Leviten.
Leggi di più »
Kaufland-Kunde kauft abgelaufenes Bier und schimpft auf Mitarbeiter: „Als ob sie kein Deutsch können“Nach seinem Einkauf bei Kaufland bemerkt ein Kunde, dass sein Bier seit Monaten abgelaufen ist. Von den Mitarbeitern wird er links liegen gelassen.
Leggi di più »
Kaufland-Schneidemaschine macht Brot nahezu unbrauchbar: Kunde will Thema „eskalieren“Ärger bei Kaufland: Ein Kunde beschwert sich bei Twitter über eine kaputte Brotschneidemaschine. Die Scheiben sind nun doppelt so dick wie sonst.
Leggi di più »
Kaufland-Einkaufszettel von Tochter: „Nein, blödes Kind“Ein Kind wollte von seiner Mutter eine deutliche Ansage für den Faschingseinkauf und schrieb daher einen Zettel, der nachdenklich stimmt.
Leggi di più »
Von Aldi bis Rewe: Supermarktketten senken Kaffeepreise | W&VDie Handelsketten Aldi, Kaufland und Norma senkten die Preise für gemahlenen Kaffee und ganze Bohnen deutlich.
Leggi di più »
DPD-Kunde entdeckt verschneites Paket und schimpft: „Facharbeiter, wohin man sieht“Im Winter lauern besondere Gefahren. Auch für zugestellte Pakete. Weil seines im Schnee landete, teilte ein Kunde auf Facebook aus. Dafür bekam er viel Zuspruch.
Leggi di più »