Die Sondierungsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS sind am Donnerstagnachmittag das zweite Mal im Dreierformat geführt worden.
Die Sondierungsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS sind am Donnerstagnachmittag das zweite Mal im Dreierformat geführt worden. Nach dem Termin im Wiener Palais Epstein zeigten sich die Parteichefs und die Parteichefin zwar unisono optimistisch und verwiesen auf Fortschritte, doch wurde auf die Notwendigkeit einer weiteren Gesprächsrunde in der kommenden Woche verwiesen.
NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger sprach von „sehr konstruktiven und wertschätzenden Gesprächen“. Die Menschen würden sich in den herausfordernden Zeiten rasch „Lösungen erwarten“. Man habe viele Themen angesprochen und „durchaus unterschiedliche Vorstellungen“ geäußert. Beim „gemeinsamen Willen“ sei man „weitergekommen“, doch seien noch Gespräche über das Wochenende und eine weitere Runde am Montag nötig, sagte die NEOS-Chefin.
Die drei Parteien waren am Mittwoch erstmals zu einem Sondierungsgespräch zusammengekommen, zuvor hatten ÖVP und SPÖ zu zweit Möglichkeiten für eine Regierungsbildung ausgelotet. Aus dem Rennen waren damit wohl endgültig die Grünen. Laut Nehammer seien sie „keine Option“ für eine Regierung. Von Grünen-Chef Kogler hieß es, man werde „die Rolle der konstruktiven Opposition mit Verantwortungsbewusstsein annehmen“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Treffen mit SPÖ und Neos - Ampel fast fix: ÖVP lässt FPÖ-Chef Kickl auflaufenDas Ringen um die neue Regierung nimmt mit Gesprächsterminen Fahrt auf. ÖVP-Kanzler Nehammer erteilte FPÖ-Chef Kickl bereits eine knallharte Absage.
Leggi di più »
Nehammer trifft sich mit Babler - Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS in Sicht?Nach Gesprächen zwischen Nehammer (ÖVP) und Kickl (FPÖ) sowie Babler (SPÖ) drängt sich die Wahrscheinlichkeit einer Regierung aus ÖVP, SPÖ und einer kleineren Partei wie den NEOS vor.
Leggi di più »
SPÖ und NEOS suchen nach Koalitionsweg mit ÖVPNach der Nationalratswahl in Österreich stehen die Verhandlungen für eine neue Regierung im Mittelpunkt. Die SPÖ und NEOS prüfen die Möglichkeit einer Koalition mit der ÖVP, aber Herausforderungen wie die Zustimmung der Parteimitglieder und die Differenzen bei Reformen machen den Weg komplex.
Leggi di più »
Kommt 'Zuckerl-Koalition' - 'Bin skeptisch' – Hofer glaubt nicht an ÖVP/SPÖ/NeosWalter Rosenkranz werde ein 'hervorragender' Nationalratspräsident und er selbst unter keinen Umständen Bundeskanzler, sagte Norbert Hofer in der ZIB.
Leggi di più »
Aber nur unter einer Bedingung - Politknaller: Mehrheit für Koalition aus ÖVP, SPÖ, NeosLaut aktueller 'Heute'-Umfrage wollen 61 %, dass ÖVP, SPÖ und Neos eine Dreier-Koalition bilden. Als Bedingung dafür sehen die meisten echte Reformen.
Leggi di più »
Leserstimmen: „Unverständlicher Aufschrei der Spitzenrepräsentanten von ÖVP, SPÖ und Neos“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (5.11.)
Leggi di più »