Leserstimmen: „Unverständlicher Aufschrei der Spitzenrepräsentanten von ÖVP, SPÖ und Neos“

Reaktionen Notizia

Leserstimmen: „Unverständlicher Aufschrei der Spitzenrepräsentanten von ÖVP, SPÖ und Neos“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (5.11.)

Ich bitte Sie, dafür einzutreten, dass auch Ihr Institut als Berater der österreichischen Verwaltung bzw. österreichischen Gesetzgebung fungieren kann. Denn nur dort dürfte der Hebel sein, um den Wahnsinn, der vor uns liegt, einzubremsen. Geht die Steuerlast noch weiter nach oben und wird unser Staat dabei nicht effizienter, kann sich Österreich getrost aus der 1. Welt verabschieden und in die 2. Welt absteigen. Obwohl, dort sind wir vielleicht gut aufgehoben.

Es ist daher kein Zufall, dass Körtners Feuerbach-Paraphrase ursprünglich von einem Philosophen stammt. Der konservative Skeptiker Odo Marquard wollte mit dem Satz witzig gegen den marxistischen Veränderungsfuror polemisieren und nicht gegen die emissionsschädigende Industriegesellschaft, deren Abbau Körtner im Auge hat, wenn er vom „Sein-Lassen“ spricht.

Doch darum geht es nicht! Es geht um den Aufschrei der Spitzenrepräsentanten von ÖVP, SPÖ und Neos, der unverständlich ist. Von den FPÖ-Abgeordneten abgesehen, waren es doch genau die Vertreter dieser drei Parteien, die“, als den sich Rosenkranz selbst bezeichnet? Ist es nicht so, dass „Parteisoldaten“ – solche gibt es, nebenbei bemerkt, in jeder Partei – meinen, dass sie auf die eigene Partei angelobt werden und nicht auf die Republik Österreich?vom 4. 10.

Wie weit in die Vergangenheit wird der Horizont des Blicks gezogen, d. h.

Insgesamt richtet der EuGH den Blick wohl zu sehr auf die Vergangenheit und zu wenig auf eine Zukunft der gedeihlichen Entwicklung aller Menschen eines Gebiets!

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Leserstimmen: „Was gibt’s Leichteres als eine Steuererhöhung?“Leserstimmen: „Was gibt’s Leichteres als eine Steuererhöhung?“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (25. 10.)
Leggi di più »

Leserstimmen: „Sonntagszustellung von Paketen ist nicht nur entbehrlich, sondern ein Ärgernis“Leserstimmen: „Sonntagszustellung von Paketen ist nicht nur entbehrlich, sondern ein Ärgernis“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (29.10.)
Leggi di più »

Leserstimmen: „Schaffung von Eigentum durch Verzicht“Leserstimmen: „Schaffung von Eigentum durch Verzicht“Leserbriefe aus der „Presse“ (31.10.)
Leggi di più »

Leserstimmen: „So sägen wir weiterhin an dem Ast, auf dem wir alle sitzen“Leserstimmen: „So sägen wir weiterhin an dem Ast, auf dem wir alle sitzen“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (4.11.)
Leggi di più »

Leserstimmen: „Geben wir dem Volk seinen ‚Volkskanzler‘“Leserstimmen: „Geben wir dem Volk seinen ‚Volkskanzler‘“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (17.10.)
Leggi di più »

Leserstimmen: „Friedlicher Protest darf nicht kriminalisiert werden“Leserstimmen: „Friedlicher Protest darf nicht kriminalisiert werden“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (21.10.)
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 07:21:49